Jung Pumpen: Online-Ersatzteil-Shop optimiert

10.01.2018 | News

Ersatzteile schnell finden, bestellen und kurzfristig geliefert bekommen, das sind die Erwartungen, die der Nutzer eines Webshops hat. Jung Pumpen hat diese mit dem neuen Online-Ersatzteil-Shop sehr nutzerfreundlich umgesetzt.

Egal ob ein Laufrad ersetzt werden muss oder der Behälter einer Hebeanlage, der durch äußere Einflüsse zu Schaden gekommen ist: nach Eingabe der Artikelnummer oder durch Freitextsuche wird das Produkt schnell im neuen Webshop gefunden. Eine Explosionszeichnung informiert den Suchenden über alle verfügbaren Ersatzteile. Diese können entweder per Klick oder Eingabe in eine Maske in einen Warenkorb gelegt werden. Etwa 1.000 verschiedene Ersatzteile für Pumpen, Hebeanlagen, und Steuergeräte sind in dem System hinterlegt und werden laufend aktualisiert. Bis März 2018 werden auch die kommunalen Produkte des Herstellers z.B. Schachtanlagen und größere Abwasserpumpen in das System eingepflegt sein. Ersatzteile werden bei Jung Pumpen noch mindestens 10 Jahre nach Produkt-Herstellungsende vorgehalten und sind über den Shop bestellbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.