Die digitale Reise geht weiter

29.01.2018 | Heizung, Klima / Lüftung, News, TOP Heizung

Gleich zu Jahresbeginn gibt es bei Hoval schon wieder einen Grund zum Feiern – die neue Website des Unternehmens ist online.

Die Hoval-Website präsentiert sich nicht nur in neuem Design, sondern bietet mit dem integrierten E-Business-Bereich ab sofort auch einen neuen Verkaufskanal. Mit dem Go-live ist die digitale Reise bei Hoval aber noch lange nicht zu Ende. Sowohl die Website als auch das Kundenportal werden Schritt für Schritt mit weiteren Funktionen angereichert. Die Plattform dient Installateuren, Planern, Investoren und Anlagenbetreibern als umfassende Informations- und Know-how-Quelle und soll zum Planungs- und Arbeitsinstrument der Hoval-Partner ausgebaut werden. "Unsere Kunden dürfen davon ausgehen, dass sie im E-Shop und auf der gesamten Website stets die aktuellsten Inhalte vorfinden und das zu jeder Tages- und Nachtzeit – sozusagen 24/7. Das bringt nicht nur unseren Kunden höhere Effizienz, sondern auch uns!", resümiert Ing. Christian Hofer die Vorzüge des neuen Hoval Online-Auftritts.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.