Um den Betrieb in der Sporthalle auch während der Modernisierung aufrechterhalten zu können, wurden die einzelnen Sanitär bereiche konsequent nacheinander saniert. Credit: Schell
Unter Volllast arbeitet die Sanitäranlage in der Dreifeldsporthalle nur noch bei den wenigen großen Sportveranstaltungen im Jahr. Mitte 2016 zeigten die Untersuchungsergebnisse von Wasserproben hin und wieder grenzwertige Befunde, die wahrscheinlich in direktem Zusammenhang mit dem geringen Wasserwechsel standen. Auf der Suche nach einer sicheren Alternative konnte Schell mit seinem funkbasierten eSchell WassermanagementSystem die optimale Lösung bieten.Das System kann mit batteriebetriebenen elektronischen Sanitärarmaturen ein Funknetz auf bauen, die Armaturen zu Spülgruppen zu sammenfassen und somit die damals geplanten Gleichzeitigkeiten durch Stagnationsspülungen nachstellen. Es werden keine Strom und Datenkabel unter den Fliesen benötigt. Der Sanierungsaufwand reduziert sich somit deutlich.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 64 der aktuellen Ausgabe 1-2/2018.