Neue Austria-Email-Ostösterreich-Zentrale

03.04.2018 | News

Die neue Ostösterreich-Zentrale in Wien 23 bietet unter anderem ein Beratungs- und Schulungszentrum – eingerichtet nach den neuesten Standards und mit Top-Wärmepumpen.

Vor kurzem hat die Austria Email AG in Wien neue Räumlichkeiten bezogen: Im Service & Training Center Vienna im 23. Bezirk – genauer gesagt in der Adamovichgasse 3, Objekt 2 – sind insgesamt zehn Personen beschäftigt. In der gut erreichbaren Niederlassung werden können künftig auch Produktschulungen veranstaltet. Das Gebäude selbst ist ein nach neuesten Neubau-Standards eingerichteter Showcase, in dem man energieeffiziente Produkte im Echtbetrieb erleben kann. Dafür kommt auch eine Heizungswärmepumpe aus dem eigenen Sortiment zum Einsatz. Austria Email Vorstand Dr. Martin Hagleitner erklärt dazu: "Planer, Bauherren und Installateure sind herzlich eingeladen vor Ort unser Angebot kennen zu lernen und sich beraten zu lassen. Wir haben die Produkte und den persönlichen Service für ihren individuellen Bedarf!" Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email mit Hauptsitz und Werk in Knittelfeld setzt seit mehr als 160 Jahren auf energieeffiziente Qualitätsprodukte. Austria Email ist als österreichischer Marktführer in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Das Unternehmen fertigt und vertreibt energieeffiziente Qualitätsprodukte von Warmwasserbereitern bis zu Heizungswärmepumpen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.