Windhager erweitert sein Hackgutprogramm

11.04.2018 | Advertorial, News

Der Salzburger Heizungsspezialist bietet den Hackgutvergaser PuroWIN ab Herbst 2018 mit vier zusätzlichen Leistungsgrößen von 72 bis 103 kW an.

Die neuen PuroWIN-Kesselvarianten mit lassen sich sowohl mit Hackgut (Größe P16S und P31S) als auch mit Pellets betreiben und zu energieeffizienten Kaskaden mit bis zu vier Geräten verbinden. Damit bietet Windhager eine ebenso wirtschaftliche wie funktionssichere Biomasse-Heizlösung für Objekte mit einem größeren Wärmebedarf. Im Betrieb überzeugt der PuroWIN durch seine innovative Vergasertechnik, die eine beinahe emissionslose und sehr effiziente Hackgutverbrennung ermöglicht. Durch die dichte Kesselbauweise bleibt das Glutbett bis zu vier Tage lang erhalten, ohne Brennstoff oder Luft zuführen zu müssen. So spart der Kessel bis zu 90 Prozent Zündenergie. Eine weitere Besonderheit ist das patentierte Entaschungssystem. Dieses ist unempfindlich gegenüber Fremdkörpern und hat den Vorteil, dass der Heizbetrieb beim Entaschungsvorgang nicht unterbrochen und auch die Leistung nicht reduziert werden muss. Um die Betreuungsintervalle zu verlängern, bietet Windhager alternativ zur Aschebox auch eine fahrbare, 240 Liter große Aschetonne aus Metall als Zubehör.
Hackgutaustragung mittels Sicherheitsschnecke
Der Hackguttransport erfolgt über einen asymmetrischen Sicherheits-Schneckenkanal mit Seitenschubtechnologie. Das Transportsystem ist dadurch unempfindlich gegen größere Holzstücke oder Fremdkörper, äußerst robust und sehr leise. Alle Antriebe laufen leichtgängig und sind daher ebenso verschleißarm, leise und vor allem stromsparend. Für den kompletten Brennstofftransport braucht der PuroWIN im Schnitt nur 120 Watt. Alle Kesselmodelle bis 103 kW benötigen zudem keinen Starkstromanschluss, sondern können mit 230 Volt betrieben werden.
Flexibler Einbau dank Saugsystem
Neben der Schneckenförderung lässt sich der Kessel auch mit einem flexiblen Hackgut-Saugsystem verbinden. Dieses transportiert den Brennstoff selbst über kurvige Strecken mit bis zu 25 Metern Länge und bis zu sieben Metern Höhe.

windhager.com

Credit: Windhager

Das PuroWIN Saugsystem transportiert das Hackgut bis zu 25 Meter weit und 7 Meter hoch.
Credit: Windhager

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.