Feierliche Einweihung der Salzburger Innungsfahne

11.04.2018 | News

Am Freitag, dem 9. März, fand in Salzburg die Fahnen-Weihe der Salzburger Innung der ­Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker statt.

Gut gelaunt trafen sich Funktionäre, "befreundete" Gewerke (wie Hafner, Rauchfangkehrer, Tischler, Metalltechniker, Kleidermacher,), die historischen Landwehrschützen Wals und die Brauchtumsgruppe Salzburg West und natürlich der Pfarrer, um feierlich zur Kirche von Mülln am Mönchsberg zu promenieren. Ein Tag zum Feiern also, an dem über 150 Festgäste und sieben Fahnenabordnungen teilgenommen haben. Die Prozession war eindrucksvoll, das Wetter herrlich und auch die Worte von Pater Franz Lauterbacher optimal gewählt. Neben der hohen Relevanz des Handwerks an sich sprach er von einem "Glücksfall", der mit dieser Fahnenweihe einherging. Der Schutzpatron der Installateure, Wilhelm von Malavalle, befindet sich auf dem Hauptaltar in jener Kirche, in der die Weihe stattfand, wie der Pfarrer betonte. Auch KR Konrad Steindl, seines Zeichens Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, fand passende Worte: "Die Installateure werden es ermöglichen, die Klimaziele für 2030 zu erreichen und 100 Prozent Energie aus Erneuerbaren umzusetzen." Alle Gewerke neigten im Anschluss an den feierlichen -Gottesdienst ihre Fahnen links und rechts der neuen Fahne zum sogenannten Fahnengruß und die Ehrendamen – Tanja Theil, Alexander Hinterbauer, Nadine Schädl – überreichten jedem Partnergewerk ein Erinnerungsband als zusätzlichen Schmuck der jeweiligen Fahne sowie zum Zeichen der Verbundenheit. Neben allen Beteiligten und Gästen freute sich natürlich LIM Andreas Rotter an diesem Tag besonders. Er sieht in der neuen Fahne den Gemeinschaftssinn des Handwerks – und weit darüber hinaus – verdeutlicht. Sein Dank gilt auch der Innungsgeschäftsführerin Dr. Christina Hirnsperger, die sich mit Liebe und Akribie der Vorbereitung für die Festschrift gewidmet hat. Den feierlichen Ausklang fand die Veranstaltung in der Bierbrauerei Augustiner Bräu des Kloster Mülln am Fuße des Mönchsbergs.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe 4/2018!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.