Smartes Parametrisieren und Betriebsdaten-Management

11.04.2018 | News

Mit dem neuen das SSC-Bluetooth-Modul (SSC = Schell Single Control) mit Bluetooth-Smart-Technologie baut Schell seine Kompetenzen bei smarten elektronischen Sanitärarmaturen konsequent aus.

Erstmals vorgestellt wurde das SSC-Bluetooth-Modul von Schell auf der heurigen SHK Essen. Angesteuert wird das neue Modul mit Hilfe einer App für das iOS- oder Android-Betriebssystem über Smartphones oder Tablets. Das nur etwa vier Zentimeter kleine Modul mit zwei Kabelanschlüssen wird zwischen der Stromversorgung (Netzteil oder Batterie) und der Armatur eingebaut. Es ist kompatibel mit nahezu allen elektronischen Schell-Armaturen und ermöglicht den digitalen Austausch von betriebsrelevanten Daten über eine Funkstrecke von bis zu 10 Metern. Über die Schell-App lässt sich das Modul individuell programmieren und steuern. Durch die Belegung mit einem Passwort ist ein personalisierter, gesicherter Zugriff möglich.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 27 der aktuellen Ausgabe 4/2018!Schell

Mittels SSC-Bluetooth®-Modul lassen sich elektronische Schell-Sanitärarmaturen drahtlos einstellen, in Betrieb nehmen oder an eine neue Betriebsweise anpassen.
Schell

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.