Damit’s 1a wird! – durch die Kraft der Gemeinschaft

24.05.2018 | News

Unter dem Motto „Damit’s 1a wird!“ trafen sich am 27. und 28. April 2018 in Zell am See über 420 Teilnehmer zur 36. Vollversammlung der 1a-Installateure

Mit seinem Sager "Durch die Kraft der Gemeinschaft zum Erfolg des Einzelnen" unterstrich Mag. Paul Apfelthaler, Geschäftsführer der 1a-Marketingberatung, die Bedeutung der Kooperation. Er verwies auf die starke Marke, die für höchste Qualität steht und österreichweit hohe Bekanntheitswerte hat. Weiters betonte Apfelthaler in seiner Ausführung, dass der 1a-Vereinigung immer wieder von externen Experten bestätigt wird, dass die einzelnen 1a-Installateure durch die Kooperation Größen-, Qualitäts- und Imagevorteile erreichen, wie sie sonst nur Großunternehmen offenstehen. "Die 1a-Gemeinschaft ist mehr als nur eine Werbegemeinschaft. Mit den vier Säulen der Kooperation bietet sie den Mitgliedern ein breites Spektrum und schafft so eine einzigartige Schlagkraft und Präsenz im Markt", so Apfelthaler abschließend. Werbekampagne 2018 Beiratsvorsitzender Mag. Klaus Weinhandl präsentierte die Weiterentwicklung der 1a-Installateur-Werbekampagne. "Die 1a-Installateure zeichnen sich besonders durch ständigen Fortschritt aus. Modern und innovativ am Puls der Zeit zu bleiben, ist heute unabdingbar. Durch die Stärke der 1a-Gemeinschaft ist dies möglich." Seinen Ausklang fand der Tag nach spannenden Vorträgen bei der traditionellen 1a-Nacht, die auch dieses Mal wieder ein kulinarisches und musikalisches Highlight war.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 50 der aktuellen Ausgabe 5a/2018 

(v.l.n.r.:) Christoph Pfarrhofer, Kurt Göppner, MAS, 1a-Installateur Ing. Paul Scheu, Kristina Inhof, Mag. Paul Apfelthaler.
Bild rechts: Nach dem Motto ­„Alles ist möglich, dem der glaubt!“ schilderte Rennrollstuhlfahrer, Motivator und Buchautor Thomas Geierspichler in einem emotionalen Vortrag, wie er nach einem schweren Unfall den Weg zu olympischem Gold bei den ­Paralympics in Athen schaffte. Hier im Bild im Gespräch mit ­Moderatorin Christina Inhof.
Ebenfalls wieder ein Highlight: Die traditionelle 1a-Nacht. Das exquisite Buffet ließ keine Wünsche offen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.