Optimales Raumklima – auch für die Ohren

02.07.2018 | Klima / Lüftung, News

Dank perforierter Oberfläche mit Schallabsorptionsfleece sorgen Zehnder Heiz- und Kühldecken-Systeme bereits für eine verbesserte Raumakustik. Durch ein neues, speziell entwickeltes ­Akustikelement wird die Schallausbreitung zu den angrenzenden Räumen nun noch effektiver ­verhindert.

Um stets ein optimales Raumklima zu garantieren und dabei zusätzlich jegliche Schallausbreitung in angrenzende Räume zu verhindern, bietet Zehnder eine schalloptimierte Version seiner geschlossenen Deckensysteme an. Der Raumklima-spezialist hat nun ein spezielles Akustik-element für seine Heiz- und Kühldecken im flexiblen Bandrastersystem entwickelt, welches zusätzlich auf den Heiz- und Kühl-deckenelementen montiert wird. Bei diesem Akustikelement handelt es sich um eine spezielle Gipskartonplatte, die über hervorragende Dämmeigenschaften verfügt und dadurch eine Norm-Flankenschalldifferenz von knapp 50 dB erreicht. Dies sorgt verlässlich für eine angenehme und stressfreie Raumatmosphäre – auch in den angrenzenden Räumen. Gleichzeitig ermöglichen Zehnder Heiz- und Kühldecken-Systeme wie gewohnt eine perfekt an die jeweilige Situation angepasste Raumtemperatur.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 51 der aktuellen Ausgabe 7-8/2018!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.