Neue Serie mit monatlichen Badplanungs-Tipps

17.07.2018 | News

Die Sanitär-Planungsfirma Wahl Linvinghouse veröffentlicht eine neue Serie mit Badplanungs-Tipps. Im Juli äußert sich die Innenarchitektin Lisbeth Gulickx mit 3 Experten-Tipps zum Thema „Bad mit kleinem Grundriss“.

Seit Kurzem veröffentlicht Wahl Livinghouse jeden Monat 3 Tipps Ihrer Experten rund um das Thema Badplanung. Im Juli äußert sich Lisbeth Gulickx, Innenarchitektin bei Wahl Livinghouse zum Thema "Bad mit kleinem Grundriss":
Welche Planungsideen lassen ein kleines Bad großzügig wirken?

  • Auf kleinem Grundriss sollten platzsparende Einbaumöglichkeiten genutzt werden. Zum Beispiel lassen sich die notwendigen Vormauerungen als Stauraum nutzen und beispielsweise mit Nischen oder einem eingebauten Spiegelschrank ausstatten. Auf diese Weise entstehen keine extra Aufbauelemente an den Wänden, und der Raum wirkt insgesamt großzügiger und weitläufiger.
  • Wichtig für einen großzügigen Eindruck im kleinen Bad ist die Durchgängigkeit der Materialien: großformatige Fliesen oder aber Mosaike, die als Fläche wirken, geben dem Raum Weite. So sollte vor allem auch der Boden durchgängig gestaltet werden: Wird ein grauer Bodenbelag gewählt, wird die Duschtasse idealerweise in der gleichen bzw. korrespondierender Farbe eingeplant.
  • Entscheidend für das Raumgefühl ist die Lichtatmosphäre. Eine einheitliche Ausleuchtung lässt den Raum größer und ruhiger wirken. Eine punktuelle Beleuchtung, zum Beispiel eine Kegelbeleuchtung, würden wir eher vermeiden und stattdessen mit mehreren Lichtspots oder Lichtlinien arbeiten. LED-Lichtlinien lassen sich beispielsweise unterhalb einer Badewanne einplanen und betonen die Konturen, ein stimmiger Gesamteindruck entsteht.

www.wahl-gmbh.comWahlLivinghouse

WahlLivinghouseWahlLivinghouse
WahlLivinghouseWahlLivinghouse
WahlLivinghouse

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.