Unterstützung für zwei soziale Projekte in Österreich

19.07.2018 | News

Geberit Österreich spendet ein Bodentrampolin für schwerkranke Kinder am Sterntalerhof und ermöglicht das KIPKE Sommercamp für Kinder der Caritas.

Die Firma Geberit Vertriebs GmbH & Co KG mit Sitz in Pottenbrunn hat gemeinsam mit Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Geberit Kalender 2018 gestaltet. Für jeden im Rahmen der Aktion "Geberit in Österreich. Für Österreich" abgegebenen Kalender spendete Geberit einen Betrag für den guten Zweck und teilte die Gesamtsumme auf zwei karitative Projekte auf. Der Sterntalerhof als Kinderhospiz & Herberge für Familien mit schwer-, chronisch und sterbenskranken Kindern darf sich über ein Bodentrampolin freuen. Neben dem Sterntalerhof konnte sich die Caritas in St. Pölten über eine Spende von 5000,- Euro freuen. Damit ermöglicht Geberit das Projekt KIPKE Sommercamp 2018. Der Sterntalerhof bietet Familien mit schwer bzw. unheilbar kranken Kindern eine ganzheitliche Betreuung, um neben den notwendigen medizinischen Versorgungen Ruhe im Alltag zu finden. Ein professionelles Therapeuten Team unterstützt Familien um Kraft zu tanken und Zuversicht zu gewinnen, auch wenn am Ende des Weges oft der Abschied des Kindes steht. Mit dem neu errichteten Bodentrampolin will man den Therapie Alltag abwechslungsreicher gestalten. Das Projekt KIPKE bietet Kindern und ihren Familien die Möglichkeit der kindgerechten Aufklärung über die psychische Erkrankung eines Elternteils und der momentanen Lebenssituation. Jedes Jahr findet für diese Kinder das KIPKE – Sommercamp statt. Dort finden die Kinder eine Auszeit vom Alltag zuhause und können in der Gemeinschaft mit anderen Spaß haben. "Konkrete Projekte zu unterstützen, war uns im Rahmen unserer Aktion besonders wichtig", erklärt Christian Buchbauer, Leiter Marketing und Produktmanagement, "weshalb unsere Entscheidung auf den Sterntalerhof und auf das Projekt KIPKE gefallen ist."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.