Umweltsünder „Feuchttücher“: Reinigung mit Wasser als umweltfreundliche Alternative

26.07.2018 | News

Eine Studie der Montanuniversität Leoben belegt, dass die Entsorgung von Feuchttüchern der Wasserwirtschaft großen Schaden zufügt. Dabei kann auf Feuchttücher ganz einfach verzichtet werden.

Eine komfortablere und gründlichere Reinigung, die Tonnen von Feuchttücher vermeidet und Probleme in den Kläranlagen verhindert, bieten etwa die Dusch-WCs wie AquaClean von Geberit. Eine neue Studie der Montanuniversität Leoben belegt, dass widerrechtlich oder sorglos in die Toilette geworfene Feuchttücher großen Schaden für die Wasserwirtschaft anrichten. Allein in der Steiermark kostet die Entsorgung dieser Feuchttücher jährlich rund 3,6 Millionen Euro. In der Kläranlage Gössendorf in Graz fallen jährlich 1000 Tonnen Abfall an – ein Großteil davon sind Feuchttücher – und verursachen zusätzlichen Reinigungs- und Wartungsaufwand. Sauber ohne Feuchttücher? Natürlich fühlt man sich nach der Verwendung von Feuchttüchern sauberer, als wenn man lediglich Toilettenpapier verwendet. Doch auf Feuchttücher kann gänzlich verzichtet werden. Dusch-WCs mit integrierter Duschfunktion bieten eine komfortable Reinigung mit reinem Wasser direkt auf dem WC. Bei diesen modernen Toiletten reinigt ein warmer Wasserstrahl die Intimzone gründlich und auf natürliche Art und Weise. Dusch-WCs wie beispielsweise AquaClean von Geberit verfügen zudem über intelligente Steuerungstechnik und optimale Einstellungen, die den Strom- und Wasserverbrauch zu Gunsten der Umwelt reduzieren. Durch ein Geberit AquaClean wird im Laufe des Produktlebenszyklus die Umwelt sogar weniger belastet als durch eine herkömmliche Toilette. Bei Geberit beschäftigte man sich bereits in den siebziger Jahren intensiv mit der Entwicklung von Dusch-WCs. 1978 brachte der Schweizer Sanitärhersteller mit Sitz in Rapperswil-Jona den Dusch-WC-Aufsatz "Geberella" auf den Markt. Obwohl sich das Dusch-WC in Europa zunächst nicht durchsetzte, glaubte Geberit an das Produkt und entwickelte es konsequent weiter. Unter dem Namen "Balena" verkaufte das Unternehmen bis 2009 unter anderem das erste wandhängende Dusch-WC, das sich für moderne Spülkästen hinter der Wand eignete. Mit "Geberit AquaClean" wurde schließlich eine komplett überarbeitete Produktlinie lanciert, mit der neue Maßstäbe für die persönliche Körperpflege gesetzt wurden und werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.