FWH-Symposium 2018: Präsentation der Leitlinie FWH-001

04.09.2018 | News

Die neue Leitlinie des FORUM Wasserhygiene beschreibt erstmals umfassend und leicht verständlich wie Trinkwasserinstallationen in Hinblick auf die hygienischen Aspekte geplant, installiert, betrieben und gewartet werden.

Viele Normen beleuchten Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen nur in einzelnen Aspekten. "Die Seminarteilnehmer unseres Qualifizierungsprogramms zum Trinkwasser-Hygienetechniker haben den Wunsch nach einer praxistauglichen Anleitung geäußert, die die Trinkwasserhygiene im Gebäude ganzheitlich darstellt, die gängigen Normen berücksichtigt und auch das erforderliche Grundlagenwissen vermittelt", so Martin Taschl, Fachausschussleiter des FORUM Wasserhygiene. Die Leitlinie FWH-001 erfüllt nun diesen Wunsch: Sie beschreibt die Planung und Installation sowie Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen erstmals umfassend und leicht verständlich. Der Entwurf der Leitlinie wurde vom Fachausschuss des FORUM Wasserhygiene erarbeitet und von 25. Juni bis 17. August 2018 zur allgemeinen Stellungnahme öffentlich aufgelegt. Über 220 Personen haben den Entwurf angefordert, über 560 Kommentare und Änderungsvorschläge wurden eingebracht. Diese werden vom Fachausschuss in einem transparenten Prozess behandelt und in einer gesammelten Liste mit den Bearbeitungshinweisen am 24. Oktober 2018 auf der Website des FORUM Wasserhygiene veröffentlicht. Aus den zahlreichen Rückmeldungen von Fachleuten, Institutionen und Behörden ist eine breite Akzeptanz abzuleiten. Die finale Leitlinie wird am 7. November 2018 in der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker im Rahmen des FWH-Symposiums 2018 präsentiert. Die Anmeldung zur Teilnahme ist ab sofort auf der Website des FORUM Wasserhygiene möglich. Alle Teilnehmer erhalten zudem ein kostenloses Exemplar der Leitlinie FWH-001. Die finale Leitlinie ist nach dem Symposium in elektronischer Form kostenlos auf der Website des FORUM Wasserhygiene verfügbar, eine gedruckte Fassung in Buchform kann ebenfalls zum Druckkostenpreis über den Webshop angefordert werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.