Neues Video-Tutorial online

11.10.2018 | News

Kermi EDV-Löungen – umfassendes Serviceangebot für eine effektive und prozessoptimierte Planung
Mit insgesamt mehr als 50 EDV-Tools für Planer/Architekten und planende SHK-Fachhandwerker bietet Kermi einen umfassenden Service – für die Gebäudeplanung, die Heizungs- und Lüftungsberechnung sowie für das Ausschreibungs- und Angebotswesen. Ein neues Tutorial-Video verschafft einen guten Überblick, welches Tool in welchen Bereichen eingesetzt werden kann.
Für Kermi Raumklima steht höchste Qualität im Mittelpunkt – sowohl bei den Produktlösungen als auch in puncto Service. So gibt es bei den digitalen Tools seit jeher zahlreiche Angebote, um dem SHK-Fachbetrieb die Planung und Renovierung einfacher und effizienter zu gestalten. 
Aktuell finden sich auf www.kermi.de/edv umfassende EDV-Lösungen zur Gebäudeplanung, Berechnung von Heizungs- und Lüftungssystemen und für das Ausschreibungs- und Angebotswesen.  
Bei der Gebäudeplanung können bspw. mit dem VDI 3508 / ISO 16757 Webnavigator die passenden Heizkörper-Dimensionen ermittelt sowie CAD-Dateien generiert werden. Über das Revit- bzw. AutoCAD PlugIn lassen sich die Geometrien inklusive technischer Attribute in der Gebäudeplanung einsetzen. Dadurch unterstützt Kermi die Planung nach der BIM-Methode. 
Im Segment der SHK-Berechnungen kann mit dem „KermiQuickfinder“ aufgrund der Gebäudedaten schnell und einfach das passende Heizkörper-Modell ermittelt werden. Das Auslegungstool ist als Web-App, iOS- und Android-App verfügbar. Weiterhin bieten die Windowsanwendungen „Kermi Ventilation“ und „Kermi x-well Plan“ die optimale Lösung zur Auslegung der x-well Wohnraumlüftungssysteme. 
Im Bereich des Ausschreibungs- und Angebotswesens stehen die Produktdatensätze mit den vollständigen Artikeldaten, Preisen und Ausschreibungstexten zu über 100.000 Artikeln aus dem Kermi-Sortiment zur Verfügung.
Kermi unterstützt seine Fachpartner im gesamten Planungsprozess mit IT-Tools und hochwertigem Datenmaterial. Hierzu ist nun über www.kermi.tv auch ein Video-Tutorial „Kermi EDV-Lösungen“ online. 
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.