Die Duschrinne für Wellnessoasen

07.11.2018 | News

Mit der ShowerDrain E+, M+ und U fügt ACO seiner umfangreichen Palette an Duschrinnen drei weitere hochqualitative und innovative Entwässerungslösungen hinzu. Diese erfüllen aber nicht nur die Duschwünsche der zukünftigen Benutzer, sondern erleichtern Installateuren und Fliesen­legern auch die Montage.

Entwässerungslösungen für Duschen müssen höchsten Anforderungen an Funktion, Hygiene und Sicherheit erfüllen. Um für jede Dusche das passende Produkt zu bieten, beinhaltet das ACO-Sortiment nun drei weitere hochqualitative Duschrinnen. Mit Hilfe der Modelle ShowerDrain E+, M+ und U lassen sich nahezu alle baulichen Herausforderungen und gestalterischen Ansprüche erfüllen, egal ob privater Wohnungsbau, Hotel, Gesundheits- und Pflegeeinrichtung, Schwimmbad, Wellness- und Spa-Bereich oder Sportstätte.
Für jede Dusche die passende Rinne
Die Duschrinne ShowerDrain E+ wurde aus dem Modell ShowerDrain E entwickelt und durch das -Hinzufügen von Sickerwasseröffnungen erweitert. Zusätzlich wird bereits werksseitig auch eine Dichtmanschette angebracht. "Damit erfüllen wir gleichermaßen die Anforderungen des österreichischen -Fliesenlegerverbands, von Fliesenlegern und Installateuren," so Dr. Ernst Strasser, Geschäftsführer von ACO Österreich. Die ShowerDrain M+ besitzt einen um 360° drehbaren Endtopf und ist somit flexibel und ideal für jede Einbausituation geeignet. Zusätzlich können beide Modelle durch die große Auswahl an Designrosten aus Edelstahl individuell gestaltet werden, auch eine Gravur mit Namen oder Logo ist möglich. Die ShowerDrain U erfüllt selbst anspruchsvollste Designwünsche, da sie durch ihre Beschaffenheit direkt in die Duschwand eingebaut wird und somit praktisch unsichtbar ist.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 24 der aktuellen Ausgabe 11/2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.