Plug & play für Pools

08.11.2018 | Klima / Lüftung, News

Der neue CKL-Pool wurde spe­ziell für die intelligente Kondi­tionierung von kleinen ge­schlossenen Schwimm­hallen konzipiert, wie sie etwa in Hotels, Krankenhäusern oder privaten Wohngebäuden vorkommen.

Das neue All-in-one-Gerät von Wolf führt Raumluftfeuchte ab und trockene Luft zu. Durch die vollständige Integration von Kältekreis und Regelung wird die Installation und Inbetriebnahme besonders einfach. Das Komplettsystem ist dabei dank Wärmerückgewinnungssystem und EC-Ventilatoren nicht nur besonders effizient, sondern erfüllt auch die Normen VDI 6022, VDI 3803 und DIN 13779. Lieferbar sind zwei Typen mit kompakten Einbaumaßen mit Nennvolumenströmen von 2.000 m3/h bis 3.000 m3/h. Anschließen und loslegen Der fertig verkabelte, ab Werk getestete Schaltschrank sowie eine DDC-Steuerung und alle erforderlichen Feldgeräte sind bereits vormontiert. Das perfekte Zusammenspiel dieser Komponenten garantiert die durch Wolf speziell für Pool-Anwendungen entwickelte Software, die genau auf die spezifischen Entfeuchtungsanforderungen zugeschnitten wurde, sodass Kondensation vermieden und die Luft innerhalb der Grenzen des optimalen Mikroklimas gehalten wird. Dabei können alle notwendigen Parameter individuell eingestellt und vollständig an die Projektbedingungen angepasst werden. Der direkte Zugriff über einen Webbrowser eröffnet zahlreiche Bedienungsmöglichkeiten "aus der Ferne". So können beispielsweise Betriebsarten geändert, Datenpunkte aufgezeichnet oder Detaileinstellungen zentral ermöglicht werden.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 50 der aktuellen Ausgabe 11/2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.