Bauen & Energie Wien 2019 mit Top-Fachprogramm

 Die relevanten Hersteller und Anbieter, das Who’s who der Branche, werden vertreten sein – ein ebenso hochwertiges wie kompetentes und repräsentatives Angebot. Mit dem Februartermin (14. bis 17. Februar 2019) nach den Wiener Semesterferien kehrt die Messe übrigens 2019 auf vielfachen Wunsch zur ursprünglichen Tradition zurück. Die Tagefolge Donnerstag bis Sonntag wird beibehalten. Die Messe wurde zur noch leichteren Orientierung der Besucher neu strukturiert und aufgeplant. In Halle A sind die Themenkomplexe Bauen, Sanieren und Renovieren sowie Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik sowie die Baurettungsgasse angesiedelt. In Halle B befinden sich die Bereiche Innenausbau, Elektro-, Haus-, und Sicherheitstechnik, Außenanlagen und Garten sowie die Bauen& Energie Bühne.Top-FachprogrammNeben der geballten Ausstellerkompetenz punktet die Bauen & Energie Wien 2019 mit einem zweiten herausragenden Asset, nämlich einem umfassenden Informations- und Beratungsangebot.In der Summe stehen 60 Vorträge zu verschiedenen Themen – von der Bauplanung bis zur Ausführung – am Programm.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.