Grünbeck: Auszeichnung beim German Design Award

03.12.2018 | News

Filterbaureihe pureliQ von Grünbeck besticht mit herausragender Designqualität

Der German Design Award zählt weltweit zu den renommiertesten Design-Wettbewerben, genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen und stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger. Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen. Wer sich hier gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzt, hat erfolgreich bewiesen, zu den Besten zu gehören. Die internationale Experten-Jury des German Design Award 2019 setzt sich aus Designkennern aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie zusammen. Alle Jurymitglieder sind angesehene Kapazitäten auf ihren Gebieten. Nach der ebenfalls mit dem German Design Award ausgezeichneten vollautomatischen Enthärtungsanlage softliQ:SC23, brilliert die Filterbaureihe pureliQ ebenso mit dieser Auszeichnung. Grünbeck setzt hiermit einen weiteren Trend in der Branche. Hygiene beginnt beim Design. Die formvollendete pureliQ-Filterbaureihe sorgt mit der intuitiven Handhabung und innovativen Funktionen für exzellente Wasserreinheit. Die Filter bieten zuverlässigen Schutz vor Kleinstpartikeln im Trinkwasser, verhindern Ablagerungen wie beispielsweise Rostpartikel und vermeiden Funktionsstörungen bei Apparaten und Armaturen. Die Preisverleihung zum German Design Award 2019 findet im Februar kommenden Jahres in Frankfurt statt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.