Eine rundum gelungene Messe

20.12.2018 | News

Bei der “GET Nord“, der Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima, präsentierte Judo den Besuchern auch eine besondere Prämien-Aktion. Bei der sogenannten „Judo Punkte-Challenge“ hatten Besucher die Möglichkeit, auf dem Stand aktiv Punkte für ihren Judo WunschWasser PROFI® Account zu sammeln.

60.000 Quadratmeter, 550 Aussteller aus 15 Nationen und rund 40.000 Besucher – die GET Nord war für Veranstalter und Aussteller in vieler Hinsicht erfolgreich. Auch für die Judo Wasseraufbereitung GmbH aus Winnenden: "Unser diesjähriger Messeauftritt auf der GET Nord war sehr positiv", sagt Daniel Kloß, JUDO Gebietsverkaufsleiter Nord. "Wir hatten die Gelegenheit, zahlreiche neue Kontakte zu knüpfen und interessante Fachgespräche mit Experten aus dem Handwerk, dem Handel sowie Planern zu führen. Außerdem ist es uns gelungen, viele Besucher für unsere Produkte zu begeistern." Judo stellte unter anderem die vollautomatischen Enthärtungsanlagen der i-soft Serie, die Rückspül-Schutzfilter der Judo Keimschutzklasse sowie das Leckageschutzsystem ZEWA PLUS aus. "Ein Highlight unseres Messeauftritts – und ein Besuchermagnet – war unsere Punkte-Challenge im Rahmen unseres WunschWasser PROFI®Programms", freut sich Daniel Kloß. Judo bietet seinen Kunden den sogenannten JUDO WunschWasser PROFI®Account. Scannt der Kunde über die kostenlose myJudo App seine prämienfähigen Geräte mittels eines QR-Codes ein, erhält er Punkte für sein Judo Konto. Diese kann er gegen Prämien bekannter Markenhersteller einlösen. "Auf der GET Nord haben wir mehrere Ausstellungsprodukte zum Scannen mit einem solchen QR-Code ausgestattet. Die Besucher hatten großen Spaß daran, auf unserem Stand auf "Punkte-Jagd" zu gehen", erklärt Daniel Kloß. Darüber hinaus konnte sich das Judo Messeteam über zahlreiche Neuanmeldungen freuen. Eine weitere Besonderheit: Unter allen Teilnehmern wurde je Messetag ein Sonos One Smart Speaker verlost. "Die GET Nord war eine rundum gelungene Messe für uns. Wir freuen uns schon auf 2020", sagt Daniel Kloß.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.