PV-Kongress 2019

100 Prozent erneuerbarer Strom soll bis 2030 durch Österreichs Stromnetze fließen und einen der größten Zubauten dafür die Photovoltaik liefern. Durch unterschiedlichste Maßnahmen ist dieses Ziel erreichbar. Seien es lokale Energiegemeinschaften, ein ausgeklügeltes PV-Dächerprogramm oder gänzlich neue Nutzungs- und Betriebskonzepte.
Das Programm:

  • Erneuerbaren Ausbau Gesetz – Quo vadis, Generalsekretär Josef Plank
  • Photovoltaik- und Speicherförderungen 2019: Beitrag zum Sonnenjahr
  • EU-Winterpaket für Sonnenstrom – Chancen und Möglichkeiten
  • Vom Dach ins Netz – Netzanschluss neu gedacht
  • Visionzero in der KEM-Region Amstetten
  • Pocket Mannerhatten Ottakring – Wer teilt bekommt mehr
  • Strom vom Balkon für die Gemeinschaft – innovatives Wohnprojekt mit Stromspeicher, Steiermark
  • Kooperatives Wohnen in Volkersdorf
  • Urbane Energiezellen: Erfahrungen aus europäischen Ländern
  • SOLH2UB: Sektorenkopplung mit Wasserstoff für Mobilität, Wärme und Energiespeicher
  • PV-Anlage am Loser – 30 Jahre Erfahrung unter Extrem-Bedingungen
  • Optimale Flächennutzung der Photovoltaik in der Landwirtschaft

HIER finden Sie weiter Informationen/Anmeldungsmöglichkeiten!

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.