Hansa launcht neue Website

07.02.2019 | News

Zeitgemäß, übersichtlich und inhaltsstark: Mit dem Launch der neuen Website bietet Hansa besonderen Mehrwert und unterstützt das Fachhandwerk. Die Anwender werden auf ihrer Customer Journey in der digitalen Welt abgeholt und für die Hansa Produkte begeistert.

Nutzerfreundlichkeit, leichtere und transparentere Menueführung laden zum Surfen ein. Die Endverwender werden über contentgetriebene Inhalte direkt angesprochen: Welcher Badtyp bist Du? Oder welcher Küchentyp? Dieser zielgruppenfokussierte Mehrwehrt behält immer den Anwender mit seinen Bedürfnissen im Fokus und bietet auf einen Klick die Lösung. Möchte der Kunde die Hansa Produkte real erleben, kann jederzeit und überall durch die Fachhändlersuche der nächstgelegende Profi gefunden werden. "Wichtig war uns bei der Neugestaltung der digitalen Hansa Welt den Endverwender durch lebensnahe Themen anzusprechen und über das breite Hansa Produktportfolio zu informieren. Das stärkt die Markenbindung und somit auch die Nachfrage beim SHK-Installateur und den Abverkauf im Fachhandel", erklärt Sonja Besler, Manager Marketing & Communication, Hansa Brand."Auf der neuen Website möchten wir gemeinsam in die Hansa Welt eintauchen und im wahrsten Sinne des Wortes ‘wasserleben’. Die gezielte Ausrichtung auf die Informationsgewohnheiten sorgt für noch mehr Kundennähe. So machen wir uns als Marke erfahrbar, zeigen authentischen Charakter und festigen Hansa in dessen Lebenswelt", führt Sonja Besler fort.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.