comfort by sanibel

12.02.2019 | Installationstechnik, News

Neues Abflussrohrsystem mit Drei-Schicht-Technologie

Installateure, Konstrukteure und Planer erhalten von comfort by sanibel ein hocheffizientes Abflussrohrsystem. Entwicklungsvorgaben waren ein höchstmöglicher Schallschutz-Wirkungsgrad und die Minimierung des Installationsaufwands bei Erfüllung sämtlicher Normanforderungen. Der hohe Wirkungsgrad wurde vom Fraunhofer Institut für Bauphysik Stuttgart bestätigt, das in einer praxisnahen Testsituation mit einer Standardrohrschelle mit Gummieinlage einen Wert von nur 23 dB(A) bei 2 l/s feststellte. Schicht für Schicht Die Rohrsystemelemente werden in einer Drei-Schicht-Technik aus mineralverstärktem Poly-propylen (PP) produziert. Die äußere Schicht ist besonders schlagfest und schützt so hartnäckig vor Beschädigung. Die mittlere Schicht ist maßgeblich für die Schallabsorption verantwortlich. Schutz gegen Korrosion durch aggressive Haushaltschemikalien bietet die Innenschicht aufgrund der glatten und chemisch resistenten Ober-fläche, die ebenfalls einen idealen Abwasserdurchfluss herstellt. Dank der weißen Innenschicht sind die Rohre inspektionsfreundlich. Die mattschwarze Außenfarbe ist UV-beständig, reduziert Verschmutzungen bei Außenlagerung und trägt somit ebenfalls zum Materialschutz bei.
Den ungekürzten Artikel lesen Sie auf Seite 62 der aktuellen Ausgabe 1-2/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.