Wir sehen uns in Frankfurt!

21.02.2019 | Installationstechnik, News

Dieses Jahr ändert die ISH ihre Tagesfolge: Zukünftig wird die wichtigste Branchenveranstaltung immer bereits am Montag starten. Die nahende ISH findet vom 11. bis 15. März 2019 statt. Was wird die Besucher erwarten?

Sanitärlösungen, Energie- und Klimatechnik sowie intelligente Gebäudesteuerung – die ISH ist der Branchentreffpunkt für alle, die ihren Kunden zukunftsweisende Systeme mit maximaler Effizienz, höchstem Designanspruch und idealem Nutzungskomfort bieten möchten. "Die ISH thematisiert als Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima die wichtigsten Themen der Branche. Dabei geht es vornehmlich um die Digitalisierung und die damit einhergehende Vernetzung der Gewerke; aber auch Themen wie Energieeffizienz, Wärme-erzeugung mit regenerativen Energien, Internet of Things (IoT), Indoor Air Quality (IAQ) und zukunftsweisende Gebäudetechnik -stehen im Fokus. Die Bandbreite der Themen auf der ISH ist mannigfaltig. Damit die Besucher stets den Überblick behalten, haben wir die ISH-Navigator-App entwickelt, die bei der Orientierung durch das umfassende Angebot hilft und die wichtigsten und spannendsten Themen der Messe kompakt zusammenfasst. Die ISH bietet neben der Ausstellung in zahlreichen Foren, Vorträgen und Sonderschauen viele erlebbare Wege der Informations-vermittlung und Wissensgenerierung und zeigt wegweisende Best-Practice-Beispiele für die gesamte SHK-Branche auf. Sie ist der wichtigste Impulsgeber und somit ein Muss für jeden in der Branche, der sich weiter-entwickeln möchte", definierte Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH, die Ziele, Services und Inhalte der ISH 2019.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 14 der aktuellen Ausgabe 3/2019!Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel

Stark wachsende Thematik: Digitalisierung trifft auf Installationstechnik.
Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.