Holz versorgt das Autohaus mit Energie

25.02.2019 | Heizung, News, TOP Heizung

Fossile Treibstoffe und eine ­alternative Heizung schließen ein­ander nicht aus. Das Autohaus Schlager in Pöggstall setzt auf ­innovative Heiz­technik „Made in Austria“.

Das Autohaus Schlager im niederösterreichischen Pöggstall sanierte sein veraltetes Heizungssystem und investierte in alternative Energieträger. Firmenchef Ernst Schlager ließ die alte Ölheizung durch eine Windhager-Pellets-Kaskade ersetzen. So spart das Unternehmen jährlich rund 70 t CO2. Auch die Heizkosten konnten durch diese Entscheidung um fast die Hälfte reduziert werden. Ausgedient nach 30 Jahren Der alte Ölkessel hatte nach 30 Jahren ausgedient. Ernst Schlager und sein Nachfolger Daniel Fersterer waren anfangs unsicher: Sollten sie wieder eine Ölheizung einbauen, die günstig in der Anschaffung ist und mit wenig Aufwand getauscht werden kann? Oder zahlt es sich trotz höherer Investitionen und Umbauarbeiten aus, auf einen umweltschonenden Pelletskessel umzusteigen? Windhager-Kompetenz-Partner Rene Kausl aus Weiten unterstützte die Entscheidungsfindung mit einer Vollkostenrechnung beider Heizsysteme über 20 Jahre. Und hier war die Pelletsheizung klar im Vorteil. Die niedrigen laufenden Heizkosten und der nachhaltige Brennstoff waren letztendlich ausschlaggebend, dass das Autohaus Schlager nunmehr seit Oktober 2018 mit Pellets beheizt wird. Eine Kaskade, bestehend aus drei BioWIN-XL-Pelletskesseln mit jeweils 60 kW wärmt seither das 1.000 m2 große Firmengebäude.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 38 der aktuellen Ausgabe 3/2019!Windhager

Die neue Heizanlage umfasst 180 kW BioWIN XL Pellets in Dreier-Kaskade mit 3.000 Liter Pufferspeicher.
Windhager

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.