Rekordniveau internationaler Besucher auf der ISH 2019

18.03.2019 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Die ISH Frankfurt bewies heuer einmal mehr ihre Bedeutung für Besucher und Aussteller des In- und Auslands. Der weltweite Branchentreffpunkt zeigte neue Designs und Produkte und lieferte zahlreichen Lösungen zur Vernetzung von Systemen und Gewerken.

Vom 11. bis zum 15. März 2019 kamen rund 190.000 Besucher aus 161 Ländern auf das Frankfurter Messegelände, um sich über Innovationen und Trends aus der SHK-Branche zu informieren. Fünf Tage lang stellten insgesamt 2.532 Aussteller (Deutschland: 868, Ausland: 1.664) aus 57 Ländern in Frankfurt am Main erstmals ihre Produktneuheiten vor. Gleichzeitig baute die ISH ihre Relevanz durch eine deutlich gesteigerte Internationalität aus: 66 Prozent (Vgl.: 2017 waren es 64 Prozent) der Aussteller und fast 48 Prozent (Vgl.: 2017 waren es 40 Prozent) der Besucher kamen aus dem Ausland. "Die ISH hat erneut bewiesen, dass sie alle internationalen Branchenplayer vernetzt. Nur gemeinsam können so die politisch gesteckten Klimaschutzziele erreicht werden – natürlich im persönlichen Diskurs hier auf der ISH. Dazu hat auch die Änderung der Tagesfolge auf Montag bis Freitag beigetragen.", erklärt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Die besucherstärksten Länder waren China, Italien, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Großbritannien, Polen, Belgien, Österreich und die Tschechische Republik. Industrie und Handwerk stellten die größten Besuchergruppen. Zudem bestätigen die Kennzahlen der Marktforschung mit 97 Prozent die Zufriedenheit der Besucher mit dem gezeigten Angebot. Die Konjunkturaussichten bewerten sowohl Aussteller als auch Besucher positiv. Ausstellerseitig sehen 92 Prozent diese als gut oder befriedigend. Bei den deutschen Ausstellern liegt dieser Wert sogar bei 93 Prozent. Besucherseitig sind es 92 Prozent, bezogen auf deutsche Fachbesucher 94 Prozent.
Sicherheit im Kommen
Parallel zur ISH endete erfolgreich die vierte Konferenz für vernetzte Sicherheitstechnik am Mittwoch (13. März) nach zwei intensiven Konferenztagen. 320 Fachleute aus dem In- und Ausland aus der Planung, Installation und dem Betrieb vernetzter gebäudetechnischer Anlagen nahmen an der Konferenz teil (2017: 180 Teilnehmer).
Die nächste ISH findet vom 22. – 26.03.2021 in Frankfurt am Main statt. Strobl

carreer@ISH – aufmerksamkeitsstarke Aktion gegen Fachkräftemangel
StroblPechal
Strahlende Aussichten 1.
PechalPechal
PechalPechal
Eröffnungns-PK von Hansgrohe – mit geballter Vorstands-Power.
PechalPechal
Grohe-Keynote 1
PechalPechal
Grohe-Keynote 2
PechalPechal
Nicht nur visuell war die Keynote-Speech von Grohe spannend mitzuerleben.
PechalPechal
Keuco-Geschäftsführer Hartmut Dalheimer vor dem Messe-Stand-Rundgang.
PechalPechal
Laufen präsentierte nicht nur Design-Neuheiten: safe! by EOOS-Design ermöglicht zukünftig das Recycling von landwirtschaftlich wertvollen Inhaltsstoffen aus Urin.
PechalPechal
Edgar K. Geffroy bei seinem Vortrag für Conform Badmöbel.
PechalPechal
Herbert Schwingenschuh bei seinen Ausführungen über Conform Badmöbel, motivierte Mitarbeiter und den Standort Tirol.
PechalStrobl
Alles ausser Gewöhnlich.
StroblStrobl
Strahlende Aussichten 2.
StroblStrobl
StroblStrobl
Wir hoffen Sie haben sich Ihre Ausgabe des \”Gelben\” sichern können!
Strobl

Impressionen

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.