Bette fokussiert Ausbau des internationalen Projektgeschäftes

18.03.2019 | News

Für sein internationales Projektgeschäft hat das Delbrücker Familienunternehmen erfahrene Verstärkung gewonnen: Sebastian Noack.

Sebastian Noack (47) hat mit 1. Februar die neugeschaffene Position des Head of International Project Business bei Bette übernommen. In seiner neuen Funktion wird er sich darauf konzentrieren, die Vertriebsprozesse bei Bette weiterzuentwickeln und den Projektvertrieb International zu leiten. "Mit der neuen Position möchten wir der wachsenden Nachfrage nach unseren Premiumprodukten in der internationalen Hotellerie und dem gehobenen Wohnungsbau Rechnung tragen. Wir freuen uns, dass wir dafür mit Herrn Noack einen qualifizierten Experten mit langjähriger Erfahrung im globalen Projektvertrieb gewinnen konnten", so Thilo C. Pahl, Geschäftsführer Bette. Für seine Tätigkeit bei Bette bringt Sebastian Noack, der seinen Master-Abschluss mit dem Schwerpunkt Global Leadership an der Universität von Wales machte, langjährige Erfahrung im Sanitärbereich und der internationalen Hotellerie mit. Außerdem besitzt er im Bereich IT- & Medientechnik Erfahrungen im Vertrieb. Zuletzt hat der Vertriebsspezialist das internationale Projektgeschäft des Sanitärherstellers TECE in Europa, dem Mittlerem Osten und Asien ausgebaut. Zusätzlich agiert er derzeit als Vorstandsmitglied des Wirtschaftsverbandes European Networking Architecture und ist seit 2017 auch in das Jurorenteam eines europäischen Immobilienpreises berufen. In seiner Position als Head of International Project Business bei Bette berichtet Sebastian Noack an Ladislao Santamaria, International Sales Director.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.