Energiesysteme der Zukunft

19.03.2019 | News

Die deutsche Heizungsindustrie liefert die technischen Lösungen, um die ambitionierten Klimaschutzziele von Paris umzusetzen“, so Uwe Glock, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie, BDH.

Das werde bei der ISH Energy 2019 abermals deutlich. Zur Einhaltung der CO2-Ziele für 2030 fordert der BDH-Präsident einen engen Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft, denn: "Bleibt es bei dem seit Jahren stagnierenden Modernisierungstempo im Gebäudebereich, rücken die Pariser Klimaschutzziele in weite Ferne", so Glock weiter. Die ISH 2019 steht im Zeichen der Entwicklung des Energiesystems der Zukunft. Die Heizungsindustrie stellt innovative Systeme vor, die die Heiztechnik mit Photovoltaikanlagen und der E-Mobilität sowie Batteriespeichern in intelligente Energienetze einbinden. "Diese digitale Vernetzung über ein Home Energy Management System trägt zur Entlastung der bisher zentralen Stromversorgung bei und erleichtert das Lastmanagement im zukünftigen Energiesystem", erläutert Glock.Daneben seien "green gases" und "green fuels" wichtige Bausteine der Energiewende, sagt Glock und weiter: "Erneuerbare Energien gewinnen damit nicht nur im Strommix an Bedeutung, sondern auch im Gasnetz und bei flüssigen Brennstoffen. Technologien und Energien bilden damit ein System, um den Wärmemarkt zu dekarbonisieren."Auch Thorsten Herdan, Abteilungsleiter Energiepolitik im Bundeswirtschaftsministerium, erteilt einer "all electric"-Strategie eine Absage: "Insbesondere der größte Energieverbrauchssektor Europas und Deutschlands, der Wärmemarkt, benötigt eine Strategie, bestehend aus "efficiency first" und einer diversifizierten Energieversorgung, in der nicht nur erneuerbarer Strom, sondern auch "green gases" und "green fuels" eine zentrale Rolle spielen. Gerne habe Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie daher die Schirmherrschaft über das von BDH und Messe Frankfurt organisierte Technologie- und Energie-Forum der ISH übernommen. Denn das Forum zeige exemplarisch, wie eine Kombination aus innovativer Technologie mit einem zunehmend regenerativen Energiemix für den Wärmemarkt die Erreichung der CO2-Minderungsziele ermöglicht.Iris Jeglitza-Moshage, Mitglied der Geschäftsleitung Messe Frankfurt Exhibition GmbH: "Die ISH Energie 2019 zeigt einem weltweiten Publikum die hohe Innovationskraft der Heizungsindustrie. Effizienz, erneuerbare Energien und diae digitale Vernetzung stehen im Vordergrund dieser internationalen Leistungsshow."Frau Jeglitza-Moshage drückte ihre Freude darüber aus, dass Frankreich bei der ISH 2019 als Partnerland wichtige Akzente für die Zusammenarbeit der beiden Länder unter anderem im Energiebereich setzt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.