Alles dreht sich um die Wärmepumpe

08.04.2019 | Heizung, News, TOP Heizung

Hunderte internationale Ochsner-Partner, darunter Installateure, Anlagenbauer, Planer, Architekten, Bauträger und Medienvertreter, folgten der Einladung am 28. und 29. März in das Oberbank Donau-Forum nach Linz. Fachvorträge und der Meinungsaustausch standen im Mittelpunkt.

Die letzten drei Jahre in Folge waren für Ochsner Wärmepumpen die erfolgreichsten in der Geschichte des Unternehmens. Alleine im Jahr 2018 stieg der Umsatz gegenüber 2017 um 30 Prozent an, der Export um 70 Prozent und die Eigenkapitalquote um 40 Prozent. Karl Ochsner, Geschäftsführer Ochsner Wärmepumpen: "Wir sind Technologieführer in den Bereichen Luft/Wasser-, Brauchwasser- und Großwärmepumpen und investieren alleine in die Forschung und -Entwicklung siebenstellige Summen – auch heuer bewegen wir uns wieder auf höchstem Niveau."
Der Erfolg des Unternehmens hat verschiedene Ursachen. Die Wärmepumpe erlebt in Europa seit Jahren eine steigende Nachfrage. Alleine im Vorjahr wurden in der EU erstmals über 1,1 Millionen Wärmepumpen mit einem Gesamtwert von 7,4 Milliarden Euro verkauft – Tendenz steigend. Jeder zweite Neubau in Österreich wird mit einer Wärmepumpe ausgestattet, in der Schweiz sind es bereits 80 Prozent. In diesem boomenden Markt kann Ochsner mit seinen innovativen Produkten auch zusätzlich Wachstumstreiber wie Gewerbe und Industrie gewinnen. Der Ochsner Werkskundendienst für die DACH-Region wurde im Vorjahr um über 33 Prozent ausgebaut. Mehr als 50 Techniker sorgen für einen flotten Anlagenservice. Bei entsprechenden Wartungsverträgen gewährt Ochsner sieben Jahre Vollgarantie auf die installierten Anlagen.
Die Kooperation von Ochsner mit dem WWF dokumentiert die Nachhaltigkeit sämtlicher unternehmerischer Entscheidungen, beginnend bei der Produktion bis zum Betrieb, Service und der Entsorgung der technischen Anlagen. Die nationalen und internationalen Ochsner-Partner profitieren natürlich von dem positiven Image des Unternehmens. Karl Ochsner: "Engagieren Sie sich für die Wärmepumpe und treten Sie auch den Verbänden bei – gemeinsam schaffen wir die Energiewende in der Haustechnik."
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 36 der aktuellen Ausgabe 4/2019!Strobl

Festliche Ehrung der Ochsner-Partner.
StroblStrobl
Empfang vor dem Dinner.
StroblStrobl
Eintreffen der Gäste beim Oberbank Donau Forum in Linz.
StroblStrobl
Feierlicher Galaabend von Ochsner Wärmepumpen.
StroblStrobl
StroblStrobl
StroblStrobl
Ochsner wusste gute Unterhaltung und Fachinformationen perfekt mit­einander zu kombinieren. Gekennzeicnet war der Event durch tolle eine ­Organisation und enormen Zuspruch. Rund 500 Ochsner-Partner aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien, England, Osteuropa, China etc. folgten der Einladung.
Strobl

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.