Effizient arbeiten

09.04.2019 | Installationstechnik, News

Ist die Fahrzeugeinrichtung – wie z. B. jene von bott – fachmännisch geplant und ein­gebaut, wie z. B. von König & Landl, lässt es sich gleich leichter effizient arbeiten.

Weltweit schätzen Kunden bott als führenden Hersteller von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen sowie Arbeitsplatzsystemen. So unterschiedlich die Produkte des Unternehmens auch sein mögen: Systemgedanken und professioneller Einsatz durch die Anwender eint sie alle. "bott-Produkte fördern effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage", weiß auch Stephan Hemberger, Geschäftsführer von König & Landl – jenem Unternehmen, das in Österreich als erste Adresse für den perfekten Einbau in Sachen Fahrzeugeinrichtung gilt. Das Team von König & Landl legt seit jeher großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten – nicht zuletzt, um die Kunden optimal beraten und betreuen zu können.
Nachdem König & Landl schon seit einigen Jahren beim Fahrzeugausbau eng mit der Firma bott zusammenarbeitet und breit gefächerte Erfahrungen mit dem Ausstatten von Nutzfahrzeugen unterschiedlicher Größen und sämtlicher gängiger Modelle sammeln konnte, war es eine logische Konsequenz, eine offizielle Partnerschaft einzugehen.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 4/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.