Die zunächst sieben multisensorischen Duschszenarien von RainTunes holen den Nutzer in seiner individuellen Tagesstimmung ab und bieten ihm ein dazu passendes Duscherlebnis. Entwickelt wurden sie mit Unterstützung zahlreicher Experten, u. a. mit Dermatologen, Sportmedizinern, Physiotherapeuten und Aromatherapie-Spezialisten. Ausgewählt werden kann derzeit zwischen „Guten Morgen“, „Erholung“, „Vitalität“, „Entspannung“, „Schönheit“, „Natur“ sowie „Gute Nacht“.
Hansgrohe SE
Ob die erste Handbrause mit unterschiedlichen Strahlarten, die erste ausziehbare Küchenarmatur oder gar die erste Duschstange mit höhenverstellbarem Duschkopf – Hansgrohe hält derzeit über 15.000 aktive Schutzrechte. Ein Beweis für die hohe Innovationsfreude des Unternehmens. Damit auch in Zukunft Menschen in Bad und Küche von der Kreativität und dem Erfindergeist der Hansgrohe Group profitieren, investiert das Unternehmen fortlaufend in die eigene Innovationskraft. So steht dem Entwicklerteam seit 2017 das InnoLab zur Verfügung, um frei von Vorgaben neue Produkte zu entwickeln.”Kreativität muss fließen, unsere Innovationsteams sollen in einen Flow-Modus kommen. Wir kennen das von Kindern: Sie können sich so intensiv mit einer Sache beschäftigen, dass sie alles andere ausblenden”, kommentiert Steffen Erath, Head of Innovation bei der Hansgrohe Group. “Kreativität wird dann zur Innovation, wenn Mut, das richtige Maß an Risikofreudigkeit sowie ein gutes Bauchgefühl zusammenpassen.” Die jüngste Innovation aus dem Hause Hansgrohe ist RainTunes. Angetrieben durch die Frage, welche Bedeutung Digitalisierung für seine Kunden hat, erarbeitete ein interdisziplinäres Innovationsteam jenes Produkt, welches das Duscherlebnis grundlegend verändert. Das digitale System vernetzt Wasser, Licht, Ton sowie Geruch und spricht mit verschiedenen Dusch-Szenarien alle Sinne an.
Innovationen für Menschen und Umwelt
Hansgrohe stellt bei der Produktentwicklung konsequent die Interessen der Menschen in den Fokus. “Innovationen werden bei uns nicht um ihrer selbst willen umgesetzt. So werden zum Beispiel digitale Anwendungen nur realisiert, wenn sie einen konkreten Nutzen für die Einzelperson darstellen”, erklärt Steffen Erath weiter. Neben dem Fokus auf die Lebensqualität der Kunden beschäftigt Hansgrohe bei Innovationen auch kontinuierlich die Nachhaltigkeit seiner Produkte: Sowohl der Wasser- als auch Energieverbrauch seiner Brausen und Armaturen konnten in der Vergangenheit konsequent gesenkt werden – ohne Abstriche beim Design oder Bedienkomfort.