Qualität für Lebensräume

17.04.2019 | Heizung, News

Austria Email zieht eine erfolgreiche Messebilanz.

Seit Mitte Jänner war das Austria Email Vertriebsteam österreichweit bei zahlreichen Energiespar-, Häuslbauer- und Sanierungsmessen und gemeinsam mit dem Mutterkonzern Groupe Atlantic bei der Branchen-Leitmesse ISH in Frankfurt im Einsatz. Die Bilanz von Vorstand Dr. Martin Hagleitner fällt sehr positiv aus: "Unser erweitertes Standkonzept ist sowohl beim Fachpublikum als auch bei Endkunden sehr gut angekommen. Der Schwerpunkt auf Wärmepumpen war ein voller Erfolg, das zeigt sich bei zahlreichen Beratungsgesprächen mit Endkunden, die ihre alten Ölheizungen gegen energieeffiziente Sparmeister austauschen wollen. Auf die Heizperiode folgt der Sanierungsfrühling."
Austria Email präsentierte heuer auf den Österreich-Messen neben ihren bewährten Qualitätsspeichern aus heimischer Produktion, auch Brauchwasser- und Heizungswärmepumpen die speziell auch Anwendung in der Sanierung finden. Außerdem wurde das neueste Produkt der AE-Familie präsentiert: Die benutzerfreundliche Schwimmbad-Wärmepumpe AEROMAX, die für Schwimmbäder mit einem Beckenvolumen von bis zu 90 m3 geeignet ist. Sie ist durch einen Titan-Wärmetauscher besonders lange haltbar und verfügt über drei Betriebsarten für automatischen Betrieb, Heizen und Kühlen. "Die Schwimmbad-Wärmepumpe rundet unser Portfolio in einem interessanten Marktsegment ab. Generell gilt: Moderne Heizungen und Warmwasserbereitungsanlage mit Energie aus nachhaltigen Quellen schonen die Umwelt, sparen Geld im Betrieb und sorgen zuverlässig für ein Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden", ist Hagleitner überzeugt. Austria Email

Vorstand Dr. Martin Hagleitner mit Wärmepumpe.
Austria Email

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.