Gute Luft für alle!

13.05.2019 | Klima / Lüftung, News

Die Themen Work-Life-Balance und Gesundheit rücken in der heutigen Gesellschaft immer mehr in den Vordergrund. Saubere und gesunde Luft sollte selbstverständlich und leicht zugänglich sein. Renson erfüllt diesen Wunsch mit einem Komplettpaket, das fast geräuschlos und mit geringem energetischen und technischen Aufwand arbeitet.

Das Endura-Delta-Lüftungssystem von Renson kann je nach Modell Volumenströme von 330, 380 und 450 m3 pro Stunde bedienen. Durch die Kombination aus maximal effizientem Wärmetauscher und geringem Energieverbrauch hat sich Endura Delta als zertifizierte Komponente das international anerkannte Passivhaus-Zertifikat redlich verdient. Der Wärmetauscher ist nicht nur kaum zu hören, sondern gewährleistet durch eine effiziente Wärmerückgewinnung einen Wirkungsgrad von bis zu 89 Prozent (Messung gemäß Norm EN 308) und ist gekennzeichnet mit der besten Energieklasse A+.

Für jedes Wetter geeignet
Ob Kochen, Waschen, Arbeiten oder Schlafen – mit den integrierten CO2-, VOC- und Feuchtigkeitssensoren der Endura Delta wird die gute Luftqualität in den Wohnräumen stets aufrechterhalten. Das Raumlüftungssystem ist für alle Witterungsverhältnisse und Jahreszeiten gewappnet: Bei niedrigen Außentemperaturen garantiert der standardmäßig integrierte Frostschutz die Funktionsfähigkeit und kann mit einem Vorheizelement bei extremen Wetterlagen ergänzt werden. An Sommertagen verhindert der sogenannte Bypass die Funktion des Wärmetauschers und sorgt für die nächtliche Kühlung der Wohnräume. Die Breeze-Funktion wird auf Wunsch aktiv, wenn die durchschnittliche Innentemperatur höher ist als die individuell eingestellte Mindesttemperatur (z. B. 23 °C). Einer Überhitzung der Wohnräume wird somit vorgebeugt, denn eine frische Brise Luft kommt nach einem Sommertag wie gerufen und steigert das Wohlbefinden der Bewohner. Für Allergiker rundet ein optionaler PM1-Pollenfilter das Belüftungssystem perfekt ab.

Kinderleichte Bedienung
Mit Hilfe einer App (für Windows, iOS und Android) ist die Einrichtung durch einen Installateur und die Bedienung durch die Nutzer denkbar einfach. Die Messwerte der Sensoren werden übersichtlich dargestellt und bieten die Möglichkeit, Einstellungen zum individuellen Lüftungsniveau vorzunehmen. Sie meldet zudem den Austausch oder die erforderliche Instandsetzung von Filtern und ermöglicht es, dem System weitere Komponenten von Renson hinzuzufügen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.