Verbessertes Raumklima

13.05.2019 | Klima / Lüftung, News

Poloplast-Lüftungsanlagen mit Erdwärmetauscher sorgen für ein verbessertes Raumklima in Osnabrücker Veranstaltungshalle.

Mittels im Boden verlegter Rohre kann die im Erdreich gespeicherte Energie genutzt werden. In der kalten Jahreszeit ist bei Lüftungsanlagen eine Vorwärmung der kalten Außenluft über das Erdreich möglich. So ist es möglich, an einem sehr kalten Wintertag mit z. B. –15 °C die Zuluft zum Lüftungsgerät, je nach Bodenbeschaffenheit und Auslegung des Erdwärmetauschers, auf
ca. 0 °C vorzuwärmen. Durch die Kombination eines Erdwärmetauschers mit einem hocheffizienten Wärmetauscher im Lüftungsgerät wird gewährleistet, dass die Zuluft immer über 16 °C erreicht. Eine Nachheizung in der Zuluft ist dann, je nach Anbringung der Zuluftöffnungen, meist nicht mehr erforderlich. In der Übergangszeit ist es wirtschaftlich, den Erdwärmetauscherstrang zu umgehen und Frischluft direkt anzusaugen. Der Luftwärmetauscher bietet durch seine Bauweise auch die Vorkühlung der Außenluft in der warmen Jahreszeit an. So kann z. B. an einem Sommertag die Zuluft ins Haus auf ca. 24 °C vorgekühlt werden. Doch nicht nur die geringere Zulufttemperatur sorgt für ein angenehmeres Raumklima, sondern auch die Entfeuchtung der Zuluft macht den spürbaren Unterschied. Somit wird durch die kostenlose Energie des Bodens ein Aufheizen des Gebäudes mittels Fensterlüften im Sommer verhindert.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 5/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.