Megatrend Kälte

Der Klimawandel und geänderte Komfortansprüche sind nur einige der Faktoren, die die Planung und Umsetzung von Gebäuden in den nächsten Jahren maßgeblich beeinflussen werden. Politische Rahmenbedingungen wie die „Mission 2030“ oder „F-Gas-Verordnung“ sind Vorgaben, nach denen es sich zu orientieren gilt. Hochkarätige Vortragende beleuchten das Thema aus den Perspektiven „Rahmenbedingungen & Politik“, „Bauen & Praxis“ sowie „Lösungen & Zukunft“.

Ein Auszug aus der Liste der Experten:

  • Der Klimaforscher Priv. Doz. Dr. Christoph Matulla Leiter der Abteilung Klimaforschung der ZAMG wird über die erwarteten klimatischen Veränderungen in Österreich und deren Auswirkung informieren. 
  • Zukunftsforscher Prof. DI Timo Leukefeld – bekannt aus Fernsehen und zahlreichen Publikationen & Vorträgen – gibt einen Ausblick auf unser Leben in 30 Jahren. Wie wird sich unser Arbeits- und Lebensrythmus verändern? Woher kommt die Energie für die Gebäude? Welche Ansprüche an die Gebäude gibt es? Und viele mehr. 

Erleben Sie einen unterhaltsamen und inspirierenden Tag und lernen Sie die Trends von morgen schon heute kennen!

HIER gehts zum Programm!

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.