JUDO erhält Qualitätszeichen

17.05.2019 | Installationstechnik, News

Der ISH Messeauftritt war für JUDO in diesem Jahr gleich doppelt positiv: Neben der erfolgreichen Vorstellung neuer Geräte wie dem Enthärter i-soft UNI oder Erweiterungen im Smart Home Bereich, bekam JUDO als eines von zehn Unternehmen das Qualitätszeichen des ZVSHK verliehen.

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat auf der diesjährigen ISH am zweiten Messetag (12. März) erstmals sein neues Prüfzeichen „Zertifizierter Hersteller“ vorgestellt. Dieses wurde im Anschluss an zehn Unternehmen der Branche verliehen – darunter auch an die JUDO Wasseraufbereitung GmbH aus Winnenden. Die Auszeichnung erfolgt nach einer umfassenden Zertifizierung der Hersteller und bescheinigt die hohe Qualität der Produkte, umfangreiche Serviceleistungen und Investitionen in Forschung und Entwicklung. „Wir freuen uns sehr, unter den zehn Herstellern zu sein, die das Qualitätssiegel auf der ISH erhalten haben“, erklärt Ralf Weißkirchen, Verkaufsleiter Deutschland bei JUDO. „Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind – sowohl im Hinblick auf die hohen Qualitätsanforderungen unserer Produkte, als auch auf unsere Serviceleistungen.“ Für JUDO war die ISH rundum sehr erfolgreich: „Wir hatten die Gelegenheit, zahlreiche neue Kontakte im In- und Ausland zu knüpfen und interessante Fachgespräche mit Experten aus dem Handwerk, dem Handel sowie Planern zu führen“, weiß Ralf Weißkirchen. „Zudem ist es uns gelungen, viele Besucher für unsere Produkte zu begeistern.“ Ein Highlight war unter anderem die Vorstellung des neuen Enthärters JUDO i-soft UNI, dessen Markeinführung für Ende des Jahres geplant ist. Die bodenstehende Anlage ist eine Erweiterung der i-soft Serie und punktet neben einem besonders hochwertigen Design auch mit zusätzlichen Funktionen und einer sehr intuitiven Bedienung. Darüber hinaus hat JUDO den Leckageschutz ZEWA PLUS sowie die Enthärter der i-soft Serie Alexa-fähig gemacht. Damit lassen sich diese JUDO Produkte ganz einfach per Sprachbefehl steuern: Nutzer können beispielsweise die WunschWasser-Härte ändern, den Leckageschutz öffnen und schließen oder wichtige Daten wie den Salzstand abfragen. Außerdem präsentierte JUDO in Frankfurt den Besuchern auch eine besondere Prämien-Aktion. Bei der sogenannten „JUDO Punkte-Challenge“ hatten Besucher die Möglichkeit, auf dem Stand aktiv Punkte für ihren JUDO WunschWasser®PROFI Account zu sammeln.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.