Sanitärartikel aus Holzschnitzeln

28.05.2019 | News

Wer wenn nicht Manfred Strobl (unser Heiztechnik-Experte) berichtet über Waschbecken aus Holzpellets? Eben ...

Auf der ISH 2019 in Frankfurt erhielt Woodio die Auszeichnung „Design Plus “. Das finnische Design-Unternehmen fertigt Sanitärprodukte wie Waschbecken oder Badewannen aus wasserdichtem Holzkomposit. Petro Lahtinen, Geschäftsführer Woodio und promovierter Chemiker: „Woodio entstand aus der Faszination für die Möglichkeiten der modernen Holztechnologie. Unsere Arbeitsweise ist fest in der finnischen Holzindustrie verwurzelt; dabei heben wir das Material auf ein neues, technisches Niveau.” Woodios Hauptprodukte sind Waschbecken, die es zurzeit in 16 verschiedenen Modellen und sowohl in runder als auch in eckiger Form gibt. Die Produkte, die in Finnland entworfen und hergestellt werden, sind sowohl in Bezug auf ihre Materialien als auch auf die Herstellungsprozesse absolut umweltfreundlich, erfordern keine Wartung und lassen sich leicht reinigen.

Lesen Sie den ungekürten Beitrag in der aktuellen Ausgabe 5a/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.