Für Puristen und Style-Polizisten

28.05.2019 | News

Die neue Duschwannenserie Tempano von ­Duravit sieht nicht nur fantastisch aus, sondern setzt auch auf Funktionalität, Sicherheit und komfortablen Duschspaß.

Die Geometrie der Duschwanne folgt einem linearen Gefälle, das eine hohe Ablaufleistung, insbesondere beim Einsatz großzügig bemessener Duschköpfe oder -Regenbrausen, sicherstellt. Der Punktablauf ist seitlich unter einer homogenen Ab-deckung verborgen und ermöglicht damit ein komfortables Duscherlebnis. Zudem ist der besonders hygienisch gestaltete Ablauf gut zu erreichen und daher einfach zu reinigen. Tempano-Duschwannen sind aus Acryl gefertigt.

Im Gespräch dazu: Robert Koller, Geschäftsführer von Duravit Austria

Was ist am wichtigsten: Haptik, Design, Funktionalität?
Koller: Duravit steht für Innovationen im Bereich Originaldesign, intel­ligent eingesetzter Technik und höchster Qualität. Haptik, Design und Funktionalität müssen bei jedem unserer Produkte 100-prozentig stimmen.

Die Vorteile des bodenbündigen Einbaus zu einer „normalen Duschtasse“?
Koller: Beim bodenbündigen Einbau einer Dusch­wanne entsteht ein komfortabler, stufenloser Übergang in den Duschbereich mit großzügiger Raumwirkung. Bodenbündige Duschwannen fügen sich perfekt in die Architektur moderner Bäder ein und sind zudem die ideale Lösung für eine barrierefreie Raumgestaltung.

Wie sieht die Dusche der Zukunft aus?
Koller: Der Trend bei Neubauten und Modernisie­rungen geht zur großzügigen, möglichst ­flächenbündigen Walk-in-Duschfläche, die Komfort und Sicherheit bietet.

Lesen Sie das ungekürzte Interview plus Bericht in der aktuellen Ausgabe 5a/2019 ab Seite 32!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.