Stilsicher und hitzebeständig

11.06.2019 | News

Stehen uns weitere Jahrhundertsommer bevor? Wird es immer extremere Wetterlagen geben? Und was bedeutet das für die Auswahl der Berufskleidung? Idealerweise ist man stets auf jede Jahreszeit vorbereitet – etwa mit dem flexiblen Textilsharing von MEWA. Auch einen praktischen Schrankservice bietet der Textildienstleister an.

In den letzten Jahren hält sich das Wetter nicht immer an Jahreszeiten. Im April kann es noch schneien, im Oktober sind heiße Tage möglich. Was bedeutet das für die Ausstattung der Mitarbeiter mit Berufskleidung? Wie kann eine wettergerechte Ausrüstung garantiert werden?

Textilsharing
Mietet man die Kleidung für sein Team bei Dienstleistern wie MEWA. Dazu gehört auch Jahreszeit abhängige Bekleidung wie Shorts, T-Shirts oder Winterjacken. So sind die benötigten Outfits immer in den aktuellen Modellen und in den passenden Größen zur Hand. Den gesamten Servicekreislauf – Abholen der getragenen Kleidung, Waschen, Ausbessern, Ersetzen und sauber Wiederanliefern – übernimmt der Dienstleister. Auf Größenänderungen und neue Mitarbeiter wird flexibel reagiert. Wichtig: Jeder Mitarbeiter erhält immer seine eigene Kleidung zurück. Durch das Barcode-System ist eine Verwechslung ausgeschlossen.

Übergangszeit
Gerade in der Übergangszeit ist die Kleiderfrage kompliziert: Am Morgen ist es noch frisch, mittags wird es warm. Für diesen typischen Tagesverlauf bietet MEWA verschiedene Artikel, die sichim „Zwiebellook“ kombinieren lassen. Wer draußen im Einsatz ist, kann eine Wetterjacke tragen. Die schützt von außen vor Wind und Regen, von innen wärmt sie mit Fleece oder Softshell.

Was gehört zum Sommeroutfit?
„Im Sommer sollte die Arbeitskleidung leicht und luftig sein, am besten aus einem atmungsaktiven Gewebe“, erklärt Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer bei MEWA Österreich.„Wenn es der Arbeitsplatz erlaubt, können Shorts getragen werden. Praktisch sind T-Shirts und Polos sowie eine Weste für kühlere Stunden.“ Außerdem zählen Sonnenbrille, Kappe und Sonnencreme zur Ausstattung. Für die heißen Tage hat MEWA auch Sommeroutfits für Straßenbau oder Entsorgung im Angebot: Dann wird das Sortiment um Bermudas und T-Shirts in Warnschutzoptik erweitert.

MEWA Schrankservice
Passend zum Textil-Service bietet MEWA einen praktischen Schrankservice an. Während die saubere Arbeitskleidung frisch und einsatzbereit im persönlichen Schrankfach bereitliegt, wird die schmutzige Wäsche in einem separaten Bereich gesammelt. So werden größtmögliche Hygienesowie Ordnung und Übersichtlichkeit garantiert. „Unsere Schränke sind modular aufgebaut und lassen sich beliebig erweitern und kombinieren. Jeder Mitarbeiter hat sein persönliches Fach, das verschlossen und beschriftet werden kann“, erklärt Bernd Feketeföldi.

Ordnung mit System: Ergänzend zum Textilservice bietet MEWA einen Schrankservice an.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.