Gold für Schell

12.06.2019 | News

Schell, Armaturenspezialist für öffentliche und halböffentliche Sanitärbereiche, hat beim German Innovation Award den ersten Preis gewonnen – das Schell Single Control Bluetooth®-Modul, zur Parametrierung einzelner Armaturen, erhielt in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer – Public Space“ die Auszeichnung in Gold

Mit dem neuen SSC Bluetooth®-Modul bietet Schell seinen Partnern im Fachhandwerk und Facility Management ein Bauteil mit zweierlei Nutzen. Zum Werkzeug wird das Modul, wenn es temporär mit einer Schell Armatur verbunden und zur Einstellung sowie Diagnose einer Armatur genutzt wird. Wenn es dagegen auf Dauer an der Armatur verbleibt, übernimmt es zusätzlich Trinkwasserhygiene-Funktionen. Stagnationsspülungen werden nach Kalender an individuell festgelegten Wochentagen und zu ausgewählten Uhrzeiten automatisch durchgeführt und zum Nachweis protokolliert. Das SSC Bluetooth®-Modul ist somit ein Upgrade für elektronische Schell Armaturen. Angesteuert wird es per App für iOS oder Android mit Smartphones oder Tablets. Zur ISH 2019 hat das Unternehmen sein Schell Single Control Bluetooth®-Modul auch für Aufputz-Armaturen präsentiert – die gesamte Elektronik wird hier einschließlich Stromversorgung in die Armatur integriert. Mit dem SSC Bluetooth®-Modul baut Schell seine Kompetenz bei smarten elektronischen Sanitärarmaturen konsequent aus. „Die Auszeichnung im Rahmen des German Innovation Awards zeigt uns, das wir den richtigen Weg eingeschlagen haben“, so Dirk Lückemann, Schell Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. „Als Spezialist für Armaturen konnten wir mit dem SSC Bluetooth®-Modul ein Konzept zum Erhalt der Wassergüte in Gebäuden entwickeln, das sich von anderen Lösungsansätzen unterscheidet und unseren Partnern im Markt eine optimale Positionierung ermöglicht. Wir haben bei dieser Innovation die Wettbewerbsanforderungen des German Innovation Awards durchaus im Auge gehabt: die Zukunft gestalten und das Leben verbessern.“

Schell

Ausgezeichnet mit dem German Innovation Award 2019 in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer – Public Space“ in Gold: Das innovative Bluetooth®-Modul von Schell, das die einfache Parametrierung ermöglicht, leistet einen Beitrag zum Erhalt der Wassergüte und kann z.B. Stagnationsspülungen aufzeichnen.
Schell

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.