Lunos Lüftungstechnik gehört zu den TOP 100

31.07.2019 | Klima / Lüftung, News

Die Lunos Lüftungstechnik GmbH aus Berlin hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft.

Das wichtigste Patent von Lunos Lüftungstechnik ist ein kleines, offenporiges Stück Filterschaum, das in der Lage ist, den Wirkungsgrad eines Wärmetauschers signifikant zu verbessern. Michael Merscher, Entwicklungsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung, und seine Kollegen wurden beim Wetterbericht im Fernsehen dazu inspiriert: durch die Zottel, die das Mikrofon des Moderators vor Windgeräuschen schützten. Der von ihnen entwickelte Filterschaum-Gleichrichter nutzt das gleiche physikalische Prinzip. Es war dieser Strömungsgleichrichter, der die bislang bedeutendste und umsatzstärkste Innovation des TOP 100-Unternehmens ermöglichte. Denn er ist das Herzstück des „e2“, eines Wohnraumlüftungsgeräts mit Wärmerückgewinnung, das so klein ist, dass es in jeder normalen Wand Platz findet. „Die technischen Daten des Geräts sind bis heute in dieser Form unerreicht. Es ist immer noch das effizienteste Gerät, das es in dieser Richtung gibt“, betont Merscher. 2019, pünktlich zum 60. Firmenjubiläum, eröffnete der Top-Innovator übrigens ein neues, futuristisch wirkendes Fabrikgebäude in Falkensee in Brandenburg, das in Sachen Transparenz und Automatisierung Maßstäbe setzt. Dort fertigen die Berliner den „e260“ – ein Gerät mit höherem Wirkungsgrad, niedrigerem Energieverbrauch und höherem Volumenstrom. Und Neuerungen wie eine Gestensteuerung für Lüftungsgeräte, die mit LED-Farblichtanzeigen verbunden ist, bringen frischen Wind in die Lüftungstechnik.

TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.