Der TÜV AUSTRIA Brandschutztag 2019

13.08.2019 | Installationstechnik, News

Der TÜV AUSTRIA Brandschutztag im September – im zuge des Salzburger Feuerfest – liefert erneut ein Feuerwerk an fachlichem Input und bietet dem Publikum zudem die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.

Brandschutzbeauftragte haben schon heute viele Herausforderungen zu meistern, in Zukunft werden noch einige mehr dazu kommen. Neue Technologien und neue Bedrohungsszenarien verlangen nach neuen Regelungen. Was ist heute schon entschieden und was kommt morgen noch auf die Verantwortlichen im Brandschutz zu? Das erklärt der TÜV AUSTRIA Brandschutztag am 26.09. in einer ganztägigen Vortragsreihe in Salzburg. Unter anderem im Programm: Anforderungen an die Feuerversicherung, Herausforderungen an den Brandschutz von E-Tankstellen und die Unterstützung durch das ABC-Abwehrzentrum des Österreichischen Bundesheeres bei außergewöhnlichen Notfällen. Die Tagesordnung wird durch Gelegenheiten zum Netzwerken und herzhaftes Lachen unterbrochen: Kabarettist Reinhard Nowak präsentiert sein Best-Of-Programm.

Deatilinfos und Anmelde-Möglichkeit: http://www.tuv-akademie.at/brandschutztag-2019

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.