Gasinstallation – Unter Estrich Verlegung kommt an

20.08.2019 | Advertorial

Eine mitten im Raum platzierte Kücheninsel die mit Gas versorgt wird oder ein angesagter Gaskamin für den eine Gasversorgung benötigt wird. Vor einigen Monaten konnten solche Situationen durchaus eine Herausforderung darstellen. Insbesondere, wenn eine Gasversorgung mitten im Raum benötigt wurde, gab es nur die Möglichkeit einer Stahlleitung. Seit Jahresbeginn sind solche baulichen Situationen kein Problem mehr, denn seit einigen Monaten können auch BOAGAZ Gasleitungen, ganz einfach und schnell unter Estrich verlegt werden. Für eine ordnungsgemäße Verlegung unter Estrich sind einige […]

Eine mitten im Raum platzierte Kücheninsel die mit Gas versorgt wird oder ein angesagter Gaskamin für den eine Gasversorgung benötigt wird. Vor einigen Monaten konnten solche Situationen durchaus eine Herausforderung darstellen. Insbesondere, wenn eine Gasversorgung mitten im Raum benötigt wurde, gab es nur die Möglichkeit einer Stahlleitung. Seit Jahresbeginn sind solche baulichen Situationen kein Problem mehr, denn seit einigen Monaten können auch BOAGAZ Gasleitungen, ganz einfach und schnell unter Estrich verlegt werden.

Für eine ordnungsgemäße Verlegung unter Estrich sind einige Anforderungen einzuhalten. So muss beispielsweise die gesamte Leitung durchgehend vor Korrosion geschützt sein. Unabhängig davon welches Gasrohr verwendet wird, muss dieses in einem Schutzrohr, das mindestens der EN 61368-24 entspricht, verlegt werden. Ein entsprechend zugelassenes Schutzrohr finden Sie bereits im Sortiment von BOAGAZ.

Bei der Verlegung ist unter anderem auf einen Mindestüberstand des Schutzrohres zu achten. Das Schutzrohr muss an der Ein- und Austrittsstelle in/vom Estrich mindestens 5 cm über den fertigen Estrich hinausragen. Dabei ist es egal, ob die Gasinstallation an diesen Stellen als freiverlegte Leitung oder als unter Putz Installation weitergeführt wird. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der unter Estrich verlegte Leitungsabschnitt frei von Verbindungsstellen ist, denn Verbindungsstellen sind hier nicht zulässig.

Die genauen Verlegerichtlinien zur Verlegung unter Estrich finden Sie wie gewohnt in der G K21 Richtlinie, als auch in den individuellen Landesgasverordnungen. Bei Fragen steht Ihnen das BOAGAZ Team gerne zur Verfügung.

https://boagaz.com/ihre-vorteile/

BOAGAZ Schutzrohr gemäß EN 61368-24

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.