Reden wir über starke Wärmetauscher

02.09.2019 | Heizung, News

Im Frühjahr diesen Jahres, auf der ISH 2019 in Frankfurt, hat die Reflex Winkelmann GmbH eine umfassende Überarbeitung ih- res Wärmetauscher-Programm vorgestellt.

Letzte Unklarheiten beseitigte Produktmanager Christian Kornrumpf mit einem kurzen Gespräch:

Wann kommen Wärmetauscher zum Einsatz, welche Aufgaben erfüllen sie?
KORNRUMPF: Unsere Wärmetauscher der Baureihe Longtherm sind Plattenwärmeübertrager und werden zur Trennung von Kreisläufen mit unterschiedlichen Betriebsparametern eingesetzt, das können verschiedene Betriebsüberdrücke, Wasserinhalte oder Wasserqualitäten sein. 

Es wurden bei den gelöteten Wärmetauschern Optimierungen vorgenommen; wie sehen diese konkret aus?
KORNRUMPF: Der Fokus lag auf der Verbesserung der Leistung der integrierten Platten, die aus hochwertigem Edelstahl produziert sind. 

Mit Reflex Control Smart und beispielsweise der ErP-App haben Sie digitale Anwendungen im Angebot, die sich im Alltag bewähren. Gibt es Vergleichbares auch für Wärmetauscher?
KORNRUMPF: Für Reflex ist es wichtig, unsere Kunden in Zeiten gut gefüllter Auftragsbücher mit intelligenten Lösungen, die leicht zu handhaben sind, bestmöglich zu unterstützen. Denn es heißt, Arbeitsabläufe so effizient wie nur eben möglich zu gestalten. Und dazu zählt auch der Bereich der Wärmetauscher. 

HIER können Sie den ungekürzten Artikel herunterladen!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.