Zeitersparnis für Fachhandwerker

05.09.2019 | Installationstechnik, News

KEUCO verspricht eine Stunde Zeitersparnis dank IXMO_solo und ermöglicht damit einen deutlich reduzierten Montageaufwand für SHK Profis.

IXMO_solo ist die Sensation in der Dusche von KEUCO. Sowohl für den Kunden als auch für den Profi: Die Unterputz-Duscharmatur vereint die Technik innovativ und kompakt in nur einem Element – als Thermostat oder Einhebelmischer. Dadurch, dass nur ein einziger Grundkörper montiert werden muss, ist die Installation für die SHK-Profis äußerst einfach und schnell: Grundkörper einbauen und Zuleitungen anschließen. Bei der Feininstallation nur noch das Fertigset montieren. Handbrause, Brauseschlauch und Brausestange oder Handbrausehalter dazu und fertig ist die Duschlösung. Insgesamt kann bei der Montage somit ca. eine Stunde Zeit gespart werden, im Vergleich zu anderen Unterputz-Duscharmaturen mit separatem Wandanschlussbogen. Die Berechnung der Zeitersparnis mit IXMO_solo beruht auf dem Montagezeitenkatalog der SHK Innung München.

Weitere Vorteile für die Profis 
Nur ein wasserführendes Element für eine komplette Duschlösung bedeutet neben der Zeitersparnis auch einen geringeren Materialeinsatz. Das IXMO_solo Thermostat und die Variante als Einhebelmischer sammeln weitere Pluspunkte durch eine extrem flache Einbautiefe von minimal 65 mm. Dadurch ist vor allem der Einbau in dünnen Wänden möglich oder bei der nachträglichen Modernisierung problemlos. Dank dem intelligenten Tiefenausgleich können Einbautiefen von 65 mm bis zu 95 mm flexibel realisiert werden. Cleveres Feature beim IXMO_solo Thermostat: Die Spüleinheit mit Absperrvorrichtung für die Rohbauphase ist im Grundkörper integriert, ebenso eine Einrichtung für vertauschte Wasserwege. Damit ist für alle Fälle eine sichere Installation garantiert. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.