30 Jahre ÖkoFEN

05.09.2019 | Heizung, News

Was 1989 in einem Kuhstall im Mühlviertel begonnen hat, führte 1997 zur Erfindung der modernen Pelletsheizung und mündete 2018 im bisherigen Rekordjahr des Mühlviertler Pelletsspezialisten mit insgesamt etwa 90.000 verkauften Pelletsheizungen. Im Jubiläumsjahr von ÖkoFEN, warten auf Partner und Kunden attraktive Angebote und ein Gewinnspiel.

Der Pelletsspezialist aus dem Mühlviertel feiert am 27. Oktober 2019 sein 30-jähriges Bestehen. Im Jahr 1989 gründete Geschäftsführer Herbert Ortner das Unternehmen in Lembach im Mühlkreis. Im ehemaligen Kuhstall der Schwiegereltern begann er mit drei Mitarbeitern umweltfreundliche Heizsysteme zu entwickeln undherzustellen, um so die Abhängigkeit von fossilen Energien zu minimieren. Die zu diesem Zeitpunkt verfügbare Hackschnitzeltechnik fand ihre Anhänger, jedoch war Herbert Ortner nicht zufrieden, da sich die großen Anlagen nicht für Einfamilienhäuser eigneten. Sein Ziel war ja, den Menschen eine Alternative zur Ölheizung zu bieten. Nach harten Anfangsjahren entwickelte sich ÖkoFEN nach der Präsentation der weltweit ersten typengeprüften Pelletsheizung im Jahr 1997 zu einem global agierenden Spezialisten der Pelletsheiztechnik weiter. In etwa 90.000 moderne Pelletsheizungen wurden seit der Firmengründung installiert und haben bisher eine CO2-Reduktion von über 6,6 Millionen Tonnen bewirkt! 

Jubiläumswebsite und Installateurs-Gewinnspiel
ÖkoFEN feiert das 30-jährige Jubiläum mit einer speziell für diesen Anlass konzipierten Website. Auf www.oekofen-30.com wird den Besuchern auf kurzweilige Art und Weise das Unternehmen mit seinem Leitbild und Werten vorgestellt. In einem Rückblick der besonderen Art, lässt der Pelletsspezialist seine Geschichte Revue passieren. Die Pioniergeschichte nimmt den Zuschauer mit in dessen Anfangszeiten bis hin zu einem Ausblick in die Zukunft und vermittelt so die seit 30 Jahren unsagbare Motivation des Unternehmens in der aktuellen Klimaproblematik nachhaltig etwas zu verändern. Das Highlight der Jubiläumswebsite stellt ein attraktive Gewinnspiel dar. Dabei werden in drei unterschiedlichen Kategorien tolle Preise verlost. Fachhandwerkspartnerhaben die Möglichkeit, 30 x 3 Prozent Sonderrabatt auf eine Bestellung im Zeitraum von 26. September bis 25. Oktober 2019 zu gewinnen. Umso mehr Anlagen verkauft werden, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn. Aber auch Besitzer einer ÖkoFEN Heizungkommen auf ihre Kosten. Sie können beispielsweise eine Reise zur weitest entfernten ÖkoFEN Pelletsheizung und viele weitere Preise gewinnen. Und Neukundenhaben die Möglichkeit 1 x 30% Sonderrabatt auf eine neue ÖkoFEN Pelletheizung zu gewinnen.

Gründer und Geschäftsführer Herbert Ortner vor der ersten Werkbank des Unternehmens, bei der er 1989 mit der Produktion von Biomassekesseln begann.
Die Europazentrale in Niederkappel wird aufgrund der stark steigenden Nachfrage und den positiven Prognosen ausgebaut. Die bestehende Produktionshalle mit einer Fläche von 6.500 Quadratmetern wird durch einen Zubau nahezu verdoppelt.
Generationenübergreifendes Engagement für den Klimaschutz: Die ÖkoFEN Geschäftsführer Herbert und Stefan Ortner.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.