Kompakte Lösungen

09.09.2019 | News

Dematic stellt auf seinem Kundentag Lageroptimierung in den Fokus.

Logistikflächen sind so gefragt wie nie, aber nicht ausreichend verfügbar und damit auch teuer. Unternehmen stehen deshalb vor der Herausforderung, ihre Kapazitäten optimal zu nutzen. Lösungsansätze für eine kompakte, automatisierte Lagerung und Kommissionierung stellt Dematic auf ihrem Kundentag bei der Röthlein Logistik GmbH im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt in den Fokus. Am 24. Oktober zeigt der Intralogistikspezialist vor Ort eine maßgeschneiderte Automatisierungsanlage. In dem 14.000 Quadratmeter großen Logistikzentrum des Unternehmens, in dem bis zu 150.000 Artikel lagern, hat Dematic ein Multishuttle-System, ein automatisches Kleinteilelager (AKL), Multiorder-Kommissionierplätze und Fördertechnik installiert. Michael Hunstock, Leiter des Logistikzentrums von Röthlein Logistik, stellt die Lösung live vor. Darüber hinaus informiert Dematic, welchen Einfluss Software und Service auf Leistung und Lebensdauer eines Materialflusssystems haben. Die Veranstaltung bietet außerdem die Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze beschränkt sind, ist jedoch eine Anmeldung bis zum 18. Oktober erforderlich unter: www.dematic.com/kundentag-roethlein-logistik-2019

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.