Green Product Award Call 2020

09.09.2019 | Gewerkeübergreifend, News

Zum siebten Mal können grüne Produkte und Konzepte beim internationalen Green Product Award eingereicht werden. Dieses Jahr sind Hersteller, Designstudios & Agenturen eingeladen, Ihre Lösungen zum Thema „Future Village“ einzureichen

Die Award-Einreichungen füllen das grüne Haus der Zukunft, wo nachhaltiges Wohnen & Arbeiten erlebbar gemacht wird – in den Kategorien Architektur, Bad, Elektronik, Fashion, Kinder, Konsumgüter, Küche, Material, Mobilität, Outdoor, Office, Wohnen & Freestyle. Im März werden die Gewinner und Nominierten (Selection) auf dem Green Campus der IHM den 110.000 Besucher präsentiert. Der Green Campus ist eine Sonderfläche mit rund 2000qm – ausschließlich für nachhaltige Produkte. Auf 350 qm Award-Sonderfläche gibt es erneut Themeninseln für die Kategorien. NEU: internationale Microhomes und Tinyhouses schlagen den Bogen vom Einzelprodukt bis zur Wohn- und Arbeitssituationen. Vorher – vom 25.-27. Oktober erhalten die 19000 Besucher der Designers´ Open bereits eine Preview auf 30 handverlesene grünen Exponate. Der Award Stand ist eingebettet in die Hauptvenue des Festivals, das sich dem Thema New Materials widmet. 

Zeitplan 2019/20

1.06. –1.09.      Early Bird Einreichungen

25. –27.10.       Ausstellung Designers Open, Leipzig

2.9. –15.11.      Cool Bird Einreichungen

16.11. –10.1.    Regular Bird Einreichungen

11. –15.03.       Ausstellung & Preisverleihung auf dem Green Campus der IHM –Internationalen Handwerksmesse, München

11.3 –30.4.       Online Wahl zum internationalen Publikumsgewinner

Über den Green Product Award
Der internationale Green Product Award bietet eine Plattform für etablierte Unternehmen, Start-ups und Studenten, die sich mit ihren Produkten & Services hinsichtlich der Aspekte Design, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen und die sich am deutschen Markt präsentieren wollen. Seit 2013 haben sich Teilnehmer aus 40 Ländern um den Preis beworben. Die Awards werden in 13 Kategorien separat für Unternehmen und Start-ups vergeben. Daneben widmet sich der Green Concept Award – in Kooperation mit der IKEA Stiftung – den Konzepten, die in eine grüne Zukunft führen. 

Mehr info hier

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.