Prämierte Güllepumpen

19.09.2019 | News

Trotz widriger Wetterbedingungen für Motorradfans, versammelten sich ca. 300 Custom Biker und Jung-Pumpen-Fans am 18.8. in Beelen zum einzigartigen Güllepumpen-Wettbewerb. Aufgrund der Namens-verwandtschaft zwischen der ersten Güllepumpe, die 1924 von Jung Pumpen produziert wurde und der Motorradikone Honda CX500 aus den Siebzigern, hatte Jung Pumpen Motorradschrauber zu einem Wettbewerb geladen. Eine unabhängige Jury prämierte die schönsten Umbauten und schickte den Sieger auf ein besonderes Event der Custom-Bike-Szene.

Von insgesamt 22 Kandidaten, die sich mit ihren Bikes dem Schönheitswettbewerb stellen, wurden drei Gewinner ermittelt. Maschinenbau-Ingenieur Karsten Bothe aus Ulm, der den Umbau seiner Scheunenfund-CX 500 zusammen mit seinem 19-jährigen Sohn Viktor durchgeführt hat, konnte die Jury mit einem modernen und im Detail technisch stark verbesserten Bike im Cafe- Racer- Stil überzeugen. Die beiden Schrauber sicherten sich damit den ersten Preis, eine 4-tägige Reise zur jährlichen Ace Cafe Reunion in London. Den ganzen Tag konnte Jung Pumpen technisch-interessierte Menschen aus ganz Deutschland mit schönen Bike-Umbauten, aber auch mit cleveren Pumpenlösungen begeistern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.