Großartiger Minimalismus

20.09.2019 | News

Talis M54 von hansgrohe überzeugt durch Form, Funktion und „Minimalismus auf ganzer Linie“.

.hansgrohe präsentiert mit Talis M54 eine neue Küchenarmatur im minimalistischen Design und exklusivem Finish Matt Schwarz. Das elegante und zeitlose Design mit höchster Produktqualität vereint, verleiht jedem Küchenkonzept eine individuelle Note. Mit schlanker Silhouette und klarer Formensprache bringt Talis M54 modernste Designansprüche stilsicher zum Ausdruck und strahlt mit ihrem ganzheitlichen Farbkonzept einen zeitlosen Charakter aus. Mit den drei ikonischen Formen und verschiedenen Oberflächen ist die Armatur nicht für „die eine“ Küche geschaffen, sondern passt in jede persönliche und individuelle Küchenumgebung. Sie unterstreicht den schlichten Industrie-Chic, ist aber mit den designorientierten, funktionalen Metallelementen doch wohnlich. Ob offene Wohnküche oder Single-Küchenzeile, ob Chrom, Edelstahl Finish oder exklusives Matt Black, ob Rundbogen, L-Design oder U-Design – Talis M54 macht jede Küchenspüle zum Hingucker. 

Funktionales Highlight in der Küche
Die langgestreckte, schmale Silhouette von Talis M54 wird durch den dünnen Pin-Griff und den flachen Kartuschensitz besonders zur Geltung gebracht. Dabei kommt die filigrane Armatur völlig ohne visuelle Unterbrechungen aus. Kaum sichtbar und doch ein Blickfang sind die reduzierten Kalt- und Warmwassermarkierungen, die sich innen unter dem Griff verbergen, sowie der dezent in den Auslauf eingesetzte Strahlformer. Als feines Detail sind selbst die Gleit- und Dichtungsringe sowie der schwarze Ausziehschlauch passend zur farbigen Oberfläche gestaltet. Der ergonomische Griff garantiert eine präzise Wassersteuerung. So befüllt der klare Laminarstrahl mit 7 Litern pro Minute zügig auch größere Töpfe. Der Brausestrahl mit 3,5 Litern pro Minute dagegen ermöglicht einen besonders ressourcenschonenden Umgang mit Wasser. Durch sein verbessertes Spritzverhalten eignet er sich hervorragend für die Beseitigung von leichtem Schmutz. Die intuitive zu bedienende Umstelltaste ist extra flach und reduziert und lässt sich dank präzisem Druckpunkt ergonomisch bedienen. Dadurch erleichtert sie jeden Arbeitsschritt: ob Gemüse waschen oder nur kurz die Hände abspülen. Und mit dem Ausziehauslauf lässt sich das gesamte Spülbecken ganz unkompliziert reinigen. Sogar Gegenstände außerhalb des Spülbeckens, z. B. Pflanzen oder große Töpfe, werden damit erreicht. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.