Projektspezifische Sonderlösungen

24.09.2019 | Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

POLO-KWL von Poloplast bietet projektspezifische Sonderlösungen sowie Brandschutz von Luftleitungen im mehrgeschossigen Wohnbau.

Die Energiepreise steigen und damit auch die Bestrebungen, Häuser besser zu dämmen, um kostspielige Energieverluste zu vermeiden. Lüften durch Öffnen der Fenster bedeutet Wärmeverlust, kostet Zeit, Energie und damit auch Geld. Die Komfortwohnraumlüftung von Poloplast ist unser Beitrag zum Energiesparen und Wohlfühlen. Sie versorgt Wohnräume kontinuierlich mit frischer Luft, damit die Raumluftqualität und -feuchtigkeit im optimalen Bereich bleibt. Ineffizientes Fensterkippen samt Staub- bzw. Pollenflug ebenso wie kalter Zugluft oder Straßenlärm gehören damit endlich der Vergangenheit an. Beim Neubau einer Wohnhausanlage im Winter 2018 in Lenzing (Oberösterreich) wurden sämtliche Komfortwohnraumlüftungsanlagen samt Steigleitungen mit dem POLO-KWL-System installiert. Die POLO-AIR-Wohnraumlüftungsgeräte sind in den Abstellräumen der jeweiligen Wohnungen untergebracht. Das Luftverteilsystem wurde mit flexiblen Luftleitungen im Fußbodenaufbau verlegt und in den Wandschlitzen zu den Luftauslässen geführt. Bei der Planung wurde auf möglichst kurze Leitungslängen und somit hohe Energieeffizienz Wert gelegt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 62 in der aktuellen Ausgabe 9/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.